|
|
|
|
 |
|
Lern- und Erfahrungsfeld Bewegen an Geräten / Turnen
Im oberen Teil finden Sie ausgewählte LITERATUR mit dem Schwerpunkt im Lern- und Erfahrungsfeld (gekennzeichnet mit A) sowie LITERATUR mit für das Lern- und Erfahrungsfeld interessanten Aspekten (gekennzeichnet mit B). Der untere Teil enthält ausgewählte LINKS u.a. mit Downloadmöglichkeiten.
|
Titel
|
60 Ideen für Bewegungslandschaften - Komm mit in das gesunde Boot - Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung
|
Inhalt
|
Mit Bewegungslandschaften zu den Bereichen Balancieren, Schwingen und Schaukeln, Klettern, Hüpfen und Springen, Rutschen und Rollen, Geschicklichkeit, Sinne sowie Parcours Kinder für Bewegung begeistern. Der Band enthält 60 Bewegungslandschaften zu unterschiedlichen Bereichen | Hinweise zu Ziel, Material, Aufbau und Durchführung sowie anschauliche Illustrationen. Buch, 76 Seiten, DIN A4, mit Audio-CD, Kindergarten und bis 4. Klasse.
|
Autor / Hrsg.
|
Sarah Kettner, Susanne Kobel, Olivia Wartha
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2013
|
ISBN
|
978-3-403-07331-4 Best.-Nr.: 07331
|
Preis in Euro
|
16,40 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel http://www.auer-verlag.de/07331-60-ideen-fuer-bewegungslandschaften.htm
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Abenteuer und Erlebnissport in der Halle
|
Inhalt
|
Der Abenteuer- und Erlebnissport will Sinnesempfindungen vermitteln, die in unserer stark normierten Welt nur noch schwer zu erfahren sind. Es geht dabei nicht um risikoreiche Aktionen, bei denen der Ausgang ungewiss ist, sondern um vielfältige Erlebnisgelegenheiten „mit allen Sinnen“. Situationen die Wagnisse beinhalten jedoch nicht gefährlich sind. Bei allen Angeboten ist nicht der Einzelkämpfer, sondern die Gruppe gefragt. Vertrauens- und Kooperationsspiele, nichtalltägliche Nutzung von Sportgeräten, Klettern, Material und Knotenkunde sowie Umsetzungsmöglichkeiten im Verein sind die Themen.
|
Autor / Hrsg.
|
Landessportbund Niedersachsen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
---
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Landessportbund Niedersachsen http://www.lsb-niedersachsen.de/live/lsb_nds/live.php?lsb_nds_id=310&lsb_artikel_id=42
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen
|
Inhalt
|
In diesem Buch werden für alle Sportlehrer/innen, Übungsleiter/innen, Freizeit- und Theaterpädagogen/innen sowie allen anderen Interessierten die Grundlagen der Partnerakrobatik mit Kindern und Jungendlichen dargestellt. Wie man anfängt, wie sich Übungsstunden sinnvoll aufbauen lassen, wird ebenso beschrieben, wie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung von Auftritten. Neben vielen vorbereitenden Übungen werden im praktischen Teil einfache akrobatische Figuren vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Vielfalt der Techniken, vom Pyramidenbau über Phantasiefiguren, von dynamischen Elementen bis hin zu eleganten Partnerfiguren wird in einzelnen Kapiteln in Wort und Bild Beschrieben.
|
Autor / Hrsg.
|
Michael Blume/Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010 (9. Auflage)
|
ISBN
|
978-3898996433
|
Preis in Euro
|
18,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder http://www.dtb-shop.de/Literatur/Kinder/Kinderturnen-6-10-Jahre/Akrobatik-mit-Kindern-und-Jugendlichen.html
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinder turnen. Helfen und Sichern
|
Inhalt
|
Dieses Buch bietet über 100 Miteinander-Spielformen, kindgemäße Partnerakrobatik und alle Basishelfergriffe für das Gerätturnen in Schule und Verein. Die Philosophie des Buchs: Kinder und Jugendliche lernen, sich untereinander selbst zu helfen. Es wird erläutert, warum dieses gegenseitige Helfen – nicht nur in Bezugauf die aktuellen schulischen Richtlinien – so wertvoll ist und wie die Fähigkeit zur Hilfegebung methodisch erarbeitet werden kann.
|
Autor / Hrsg.
|
Ilona E. Gerling/ Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006 (3. Auflage)
|
ISBN
|
978-3891248089
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder http://www.dtb-shop.de/Literatur/Kinder/Kinderturnen-6-10-Jahre/Kinderturnen-Helfen-und-Sichern.html
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinderturnen - Praxis für Schule und Verein
|
Inhalt
|
Kinderturnen bietet vielseitige und grundlegende Bewegungserfahrungen für eine gesunde und ganzheitliche Entwicklung unserer Kinder. Das Buch stellt eine praxisorientierte Arbeitshilfe für Vereine und Schulen dar. Es umfasst rund 50 Stundenbilder und bietet damit konkrete Hilfe bei der Gestaltung von Bewegungsangeboten.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Turnerjugend
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
978-3-89899-23-9
|
Preis in Euro
|
17,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinderturnen -Motorische Grundlagenausbildung Arbeitshilfen für Übungsleiter/innen
|
Inhalt
|
Neben grundlegendem Wissen zum Kinderturnen enthält dieser Ordner vor allem einen umfangreichen Praxisteil. Er bietet praxiserprobte Übungsvorschläge, die sich an der Förderung der Grundtätigkeiten, der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten sowie an der Förderung verschiedener Wahrnehmungsbereiche orientieren und somit die gesamte Spannweite der Bewegungsentwicklung von Kindern spiegeln.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutscher Turner-Bund
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
-
|
ISBN
|
978-3980829717
|
Preis in Euro
|
23,00 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Deutscher Turner-Bund (DTB-Shop) http://www.dtb-shop.de/Literatur/Kinder/Kinderturnen-6-10-Jahre/Kinderturnen.html?listtype=search&searchparam=Ordner%20Kinderturnen
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinderturnen Übungslandschaften. Der Einstieg ins Geräteturnen
|
Inhalt
|
Mit diesen Übungslandschaften wird, basierend auf dem neuen Gerätturnkonzept der Deutschen Turnerjugend, schrittweise der Weg zum Erlernen turnerischer Elemente aufzeigt und der Einstieg in das Gerätturnen erleichtert. Eine Grundlagenschulung und Praxisbeispiele richten sich nach dem jeweiligen Könnenstand der Kids.
|
Autor / Hrsg.
|
Marlies Marktscheffel/ Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2007 (3. Auflage)
|
ISBN
|
978-3898990790
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder http://www.dtb-shop.de/Literatur/Kinder/Kinderturnen-6-10-Jahre/Kinderturnen-UEbungslandschaften.html
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Pferde & Ponys: Lernmaterialien für Kindergärten
|
Inhalt
|
Lernmaterial speziell entwickelt und zusammengestellt für Kindergärten und Vorschulen. Alle Materialien aus diesem unfangreichen Heft können kopiert, ausgeschnitten, angemalt oder auch laminiert werden.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
7,50 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. http://www.pferd-aktuell.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Praktisch für die Praxis (Band 2)
|
Inhalt
|
Der Ergänzungsband der umfangreichen Sammlung "Praktisch für die Praxis" mit dem Themenschwerpunkt Bewegungserziehung für Kinder im Kindergarten-, Vorschul- und Grundschulalter. Praxisbeispiele für Schule und Verein u. a. für Angebote in der Turnhalle, im Freien, im Schwimmbad und für die Jüngsten bieten Lehrern, Übungsleitern und Trainern eine rasche Hilfe für ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
|
Autor / Hrsg.
|
Sportjugend NRW
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006
|
ISBN
|
3-932047-44-2
|
Preis in Euro
|
12,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportshop des LSB NRW http://www.lsb-shop.de
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Praxishilfe - Jugendarbeit im Turnverein
|
Inhalt
|
Ein Standardwerk für die Arbeit im Turn- oder Sportverein sowie für die Ausbildung von Übungsleitern. Modellstunden und Anregungen im sportpraktischen Bereich (Gerätturnen, Gymnastik, Trampolinturnen, Turnspiele etc.) werden durch überfachliche Themen ergänzt.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Turnerjugend
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
23,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
DTB Shop http://www.dtb-shop.de
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Rollbrett, Pedalo und Co: Bewegungsspiele mit Materialien aus Psychomotorik, Sport und Freizeit
|
Inhalt
|
In diesem Buch wurde eine Fülle von neuen und bekannten Bewegungsspielen mit 22 Materialien zusammengetragen, die in den letzten Jahren in der Psychomotorik und in einem veränderten Sportunterricht entstanden sind. Dies beinhaltet - Spiele mit "typisch" psychomotorischen Materialien: Rollbrett, Schwungtuch, Pedalo, Airtramp, Kriechtunnel, Holzbausteine, Sandsäckchen und Heulschläuche. - Spiele mit Materialien aus der Turnhalle: Trampolin, Langbank, Kasten, Weichbodenmatte, Turnmatte, Markierkegel, Reifen, Springseil, Stab, Tau und Bälle. - Spiele mit Materialien aus dem Freizeitbereich: Luftballon, Flossen oder Inlineskates. Diese große Spielesammlung bietet für den Sportunterricht in Kindergarten und Schule, für die psychomotorische Förderung und die Therapie eine große Auswahl von Einsatz- und Variationsmöglichkeiten verschiedenster Materialien, die inzwischen in vielen Turnhallen und Einrichtungen vorhanden sind.
|
Autor / Hrsg.
|
Helmut Köckenberger/ Verlag Modernes Lernen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010 (2. Auflage)
|
ISBN
|
978-3938187203
|
Preis in Euro
|
21,50 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Schafft die Stühle ab! Was Kinder durch Bewegung lernen
|
Inhalt
|
Bewegung und unmittelbare Sinneserfahrungen machen Kinder klug und selbstbewusst. In diesem Band sind zahlreiche Spielideen zusammengestellt, die Kindern und Eltern Spaß machen: Für drinnen und draußen, zum Toben und Entspannen.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Zimmer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
978-3451060106
|
Preis in Euro
|
8,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Spannende Aktionen im Freien
|
Inhalt
|
Die Ideen und Vorschläge des Buches sollen Erzieherinnen helfen Aktivitäten zu planen, die Kinder zur Bewegung anzuregen sowie Kindern ausreichend Platz im Innen- und Außenbereich für adäquate Aktivitäten zur Verfügung zu stellen. Des Weiteren zeigt es Möglichkeiten den Wortschatz der Kinder um Begriffe aus der Bewegung zu erweitern.
|
Autor / Hrsg.
|
Sally Featherstone
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
9783427503767
|
Preis in Euro
|
5,00 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Trendsport in der Schule - mehr als nur Klettern!
|
Inhalt
|
Pipe-Juggling, Gorodki und Kin-Ball – was sich nach wilden Wortschöpfungen anhört, hat es in Wahrheit richtig in sich: Die klingenden Namen bezeichnen Trendsportarten – und die begeistern selbst Bewegungsmuffel für Ihren Sportunterricht! Diese 25 mitreißenden Bewegungsideen wurden speziell für den Einsatz in Schulen und Vereinen ausgewählt. Dabei zeigen die kompakten Anleitungen, wie Sie Trendsport ganz leicht in Ihren Unterricht integrieren. Neben einer kurzen Einführung gibt es zu jeder Sportart Hinweise zu Zielgruppe und benötigtem Material sowie eine methodische Hinführung mit Spielideen bzw. Spielerklärung. Vom Individualsport über den Sport mit einem Partner bzw. Gegner bis hin zum Mannschaftssport: Mit diesen kostengünstigen Ideen setzten Sie Trends, die die Schüler begeistern!
|
Autor / Hrsg.
|
Christian Reinschmidt, Vicki Reinschmidt
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
ISBN
|
978-3-8346-0989-2
|
Preis in Euro
|
19,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Voltigierer und Pferde spielend motivieren
|
Inhalt
|
Abwechslungsreiche Voltigierspiele - zur Nachahmung empfohlen: 50 kreative Voltigierspiele und Geschicklichkeitsparcours. Voltigierspiele schulen u.a. die motorsichen Grundfähigkeiten.
|
Autor / Hrsg.
|
Hildegard Rosemann/Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006
|
ISBN
|
9783885424895
|
Preis in Euro
|
16,80 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Von Hexen , Schiffen und Karotten
|
Inhalt
|
Das Buch richtet sich an alle, die mit Kindern im Kindergartenalter arbeiten und neue Ideen für eine altersgerechte Bewegungsförderung suchen. Entstanden ist es im Rahmen der Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“, die Kooperationen zwischen Kindergärten und Vereinen fördert. Die zahlreichen Praxistipps, Spielideen und didaktischen Planungshilfen machen das Buch zu einem täglichen Wegbegleiter für die Arbeit im Kindergarten und Verein.
|
Autor / Hrsg.
|
Annette Krawietz u.a./Sportjugend Hessen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2003 (1. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-89280-027-9
|
Preis in Euro
|
12,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Hessen http://www.sportjugend-hessen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Basisbuch Gerätturnen: Von Bewegungsgrundformen mit Spiel und Spaß zu Basisfertigkeiten
|
Inhalt
|
Die wichtigsten Kernelemente der Pflicht- und Kürübungen und des neuen Gerätturnabzeichens des Deutschen Turner-Bundes stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Auch die Basisfertigkeiten aus den Richtlinien der Schulen, der neuen Bundesjugendspiele, des Schulwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" und des Deutschen Sportabzeichens werden behandelt. Für das freie und kreative Turnen sowie für Zirkusprojekte ist dieses Buch ebenfalls ein Nachschlagewerk. Es wird aufgezeigt, wie mit fünf Grundübungen und Übungsvariationen modern und spaßbetont zur Turnfertigkeit gelangt werden kann. Spielerisch und als Circuittraining werden turnerische Voraussetzungen geschaffen.
|
Autor / Hrsg.
|
Illona E. Gerling, Meyer & Meyer Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011 (7. Auflage)
|
ISBN
|
978-3898996860
|
Preis in Euro
|
19,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Einradfahren - Basics und erste Tricks
|
Inhalt
|
Einradfahren vermittelt – durch zahlreiche Bilder veranschaulicht – die Grundlagen des Einradfahrens Schritt für Schritt. Der Anfänger erfährt, worauf er beim Aufsteigen und bei den ersten Fahrversuchen achten muss, wie er Gefahren vermeiden und selbst seine Fehler erkennen und korrigieren kann. Auch Helfer erhalten Tipps, wie sie den Anfängern die beste Hilfestellung geben können. Für alle, die das Aufsteigen und Vorwärtsfahren schon beherrschen, hält Einradfahren weitere Herausforderungen bereit: Rückwärtsfahren, Pendeln und Hüpfen sowie das Überwinden von kleinen und großen Hindernissen.
|
Autor / Hrsg.
|
Andreas Anders- Wilkens, Robert Mager/ Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010 (4. Auflage)
|
ISBN
|
978-3898996037
|
Preis in Euro
|
14,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Erfahren und Begreifen durch Spielen uns Sich-Bewegen
|
Inhalt
|
Die Praxisbroschüre wurde speziell für Erzieher konzipiert. Sie umfasst viele praktische Tipps und spielerische Anregungen zur Gestaltung eines bewegungsreichen Kindergartenalltags. Des Weiteren dient sie als Nachschlagewerk für vielfältige, offene Bewegungs-, Spiel- und Sportstunden mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Fünf Themenkomplexe werden darin behandelt: Bewegungsspiele, Spielen mit Alltagsmaterialien, Spielen mit Bällen, Tanz- und Singspiele und sich bewegen mit und an Geräten.
|
Autor / Hrsg.
|
S. Bappert u.a./Landessportbund Baden-Württemberg e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
3980932842
|
Preis in Euro
|
9,20 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Referat 52 http://www.kultusportal-bw.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kinderträume - Bewegungsräume: Wir zeigen was wir können
|
Inhalt
|
Was macht eine Bewegungsfertigkeit für ein Kind zu einem Kunststück? Über eine Bank balancieren – das ist doch keine Kunst! Oder vielleicht doch? Ein Kunststück ist etwas, das für das Kind eine Herausforderung darstellt, etwas Neues oder etwas, wofür es bewusst geübt hat, um es zu beherrschen. Und ganz wichtig - ein Kunststück will vorgeführt werden.Von dem Ziel „etwas vorzuführen“ kann für Einzelne und für die Gruppe eine große Motivation zum Üben ausgehen. Gemeinsam eine Vorführung zu gestalten erfordert Kreativität, Kooperation und Engagement. Ein gutes Miteinander wird schließlich belohnt durch eine gelungene Vorstellung und den Applaus der Zuschauenden. In diesem Baustein werden auf 19 Info-Seiten und 54 Praxiskarten Beispiele aus den Bereichen Balancieren und Akrobatik, Jonglieren sowie Kunststücke unter dem Motto “Kopf über“ vorgestellt. Abschließend geht es um Tipps zur Gestaltung von Vorführungen gemeinsam mit Kindern.
|
Autor / Hrsg.
|
Landessportbund Niedersachsen/Sportjugend Niedersachsen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
12,50 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Landessportbund Niedersachsen http://www.lsb-niedersachsen.de/live/lsb_nds/live.php?lsb_nds_id=310&lsb_artikel_id=42
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kleine Spiele
|
Inhalt
|
Ein Standardwerk für die Ausbildung von Sportlehrern, Vorschulerziehern und Übungsleitern im Vereinssport. Die "Kleinen Spiele" sind geordnet nach folgenden Gruppen: Singspiele, Laufspiele, Ballspiele, Sportliche Freizeitspiele, Kraft- und Gesundheitsspiele, Spiele zur Übung der Sinne, Kleine Spiele im Wasser, Kleine Spiele bei Schnee und Eis, Geländespiele, Heim- und Partyspiele. Die informativen Übersichten im Anhang geben Auskunft über die wesentlichsten Übungswirkungen eines jeden Spiels und die bevorzugten Altersbereiche.
|
Autor / Hrsg.
|
Erika & Hugo Döbler
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
1998 (21. Auflage)
|
ISBN
|
978-3328005629
|
Preis in Euro
|
ab 43 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Leitfaden Kinderturn-Test
|
Inhalt
|
Der Kinderturn-Test ist wesentlicher Bestandteil der Kampagne Kinderturnen der DTJ. Ziel dieses Tests ist die einfache Erfassung der motorischen Leistungsfähigkeit von drei- bis zehnjährigen Kindern in Vereinen, Kindergarten und Grundschule. Neben altersspezifischen Auswertungstabellen bietet der Kinderturn-Test Handlungsempfehlungen für Eltern, Übungsleiter, Lehrer und Erzieher.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Turnerjugend und BARMER GEK
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009 (2. überarb. Auflage)
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Bezugsmöglichkeit
|
Deutsche Turnerjugend http://www.kinderturnen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Trendsport für die Schule
|
Inhalt
|
Repräsentative Studien haben bestätigt: Schüler sind besser für den Sportunterricht zu motivieren, wenn diejenigen Sportarten, die sie in ihrer Freizeit betreiben, auch stärker im Schulsport berücksichtigt werden. Dazu zählen vor allem Trendsportarten wie Inline-Skating, Skateboarding, Beach-Volleyball, Street-Ball und Klettern. Zunehmend finden diese Sportarten deshalb auch Eingang in die Lehrpläne. Dieses Buch stellt die bekanntesten und beliebtesten Trendsportarten vor und gibt Lehrern das methodisch-didaktische Werkzeug an die Hand, um damit einen attraktiven, zeitgemäßen Sportunterricht gestalten zu können
|
Autor / Hrsg.
|
Harald Lange/ Limpert
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2007
|
ISBN
|
978-3785317099
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Das Buch vom Voltigieren für Kinder
|
Inhalt
|
Voltigieren, das Turnen auf dem Pferderücken bietet für viele Kinder die erste Möglichkeit der Begegnung mit dem Pferd. Dieses Buch hilft, den Voltigiersport kennen zu lernen und ein passendes Angebot für den Voltigierunterricht auszuwählen. Kinder finden darin ihre eigenen Erfahrungen wieder: Vom Kennenlernen des Pferdes und der Ausrüstung bis hin zur Arbeit in einer Voltigiergruppe werden die ersten Schritte auf dem Weg zum Voltigiersport ausführlich dargestellt. Das Buch bietet in Text und Bild einen kindgerechten Zugang zu den vielseitigen Möglichkeiten des Voltigierens: Vom Umgang mit dem Pferd bis zum spielerischen Turnen auf dem Pferderücken, von Einzel- und Paarübungen bis hin zum Auftritt einer Voltigiergruppe auf einem Turnier.
|
Autor / Hrsg.
|
U. Rieder, S. Ehrenberger/ FN Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
978-3885423461
|
Preis in Euro
|
7, 80 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
FN-Handbuch Schulsport
|
Inhalt
|
Das vorliegende Handbuch Schulsport soll dazu beitragen, Lehrern, Erziehern, Reitvereinen und Pferdebetrieben Tipps und Anregungen für eine erfolgreiche Kooperation zu geben. Das Autorenteam hat Grundlagen entwickelt, um einen möglichst guten Überblick über Möglichkeiten und Grenzen des Reitens/Voltigieren in der Schule und im Kindergarten aufzuzeigen. Beim Pferdesport ist die Durchführung des Unterrichts nicht unbedingt an die Reithalle oder den Reitplatz gebunden: Auch der Klassenraum der Schule oder der Turnraum des Kindergartens bietet genügend Möglichkeiten, um unterschiedliche Themen anhand von Lehrmaterialien behandeln zu können.
|
Autor / Hrsg.
|
Arbeitskreis Schulsport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)/ Arbeitskreis Schulsport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011 (3. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-88542-754-4
|
Preis in Euro
|
14,80 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder http://www.fnverlag.de
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Heut bin ich Pirat! - Konzepte und Praxisideen für Bewegungsangebote im Kindergarten
|
Inhalt
|
Ganz praktische Bewegungsgeschichten und eine Vielzahl aktueller Bewegungsangebote für Kinder im Kindergartenalter werden hier beschrieben und erläutert. Ob nun im Flugzeug die hohen Lüfte oder zu Fuß die Indianer besucht werden, die Leser erhalten sehr genaue Anregungen für ihre Stundengestaltung. Detailliert und sofort umsetzbar wird auch ein phantasievoller Geräteeinsatz aufgezeigt, so dass eine vielseitige und gut durchdachte Praxishilfe entstanden ist. Theoretische Grundlagen der kindlichen Bewegungsentwicklung sowie ein kurzer Abriss der Konzeption von Fortbildungen im Kindergartenbereich und eine ausführliche Material- und Literaturliste runden das Buch ab.
|
Autor / Hrsg.
|
Annette Krawietz u.a./Sportjugend Hessen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009 (7. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-89280-024-8
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Hessen http://www.sportjugend-hessen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Hip Hop & Co im Sportunterricht
|
Inhalt
|
Tanzen? Ich bin doch kein Mädchen! Ich bin Fußballer, ich mache doch keine Gymnastik! Wer kennt diese und ähnliche Sprüche nicht? Lassen Sie sich nicht abschrecken von der anfänglichen Skepsis Ihrer Schülerinnen und Schüler. Denn die Bereiche Hip Hop, Rope-Skipping, Gymnastikband und Step Aerobic bieten für alle auch für die Jungen neue Körper- und Bewegungserfahrungen.Folgende Schwerpunkte beinhaltet das Heft: Hip Hop Gymnastikband Rope-Skipping Step Aerobic. Zu jedem Schwerpunkt gibt es differenzierte Arbeitskarten, die sowohl ein selbstständiges als auch kooperatives Lernen der einzelnen Tanz- und Gymnastikarten ermöglichen. Technikkarten, Merkplakate und Reflexionsbögen optimieren den Einsatz im Unterricht.
|
Autor / Hrsg.
|
Julia Götte, Charlotte Oerding/ BVK Buch Verlag Kempen GmbH
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
ISBN
|
978-3867403283
|
Preis in Euro
|
14,50 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Kleinkinderturnen mit Fantasie
|
Inhalt
|
In diesem Buch werden Themenstunden für Kinder von 3-8 Jahren vorgestellt. Themen wie „Ritter“, „Bauernhof“, „Zirkus“ und viele weitere sind mit Spielen, Bewegungsgeschichten, kompletten Bewegungslandschaften und Liedern so aufgebaut, dass sie eine ganze Turnstunde ausfüllen. Die Themen werden nicht nur fantasievoll in der Turnhalle umgesetzt, sondern motivieren die Kinder, sich einzubringen und mit Freude mitzuturnen. Mit diesen Modellstunden kann man den Kindern wirklich unvergessliche Stunden bereiten. Dabei ist das Buch sehr übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Neben den Liedern, die alle mit Text und kompletten Tanzbeschreibungen versehen sind, finden sich die Geräteaufbauten übersichtlich angeordnet. Hierzu gibt es immer eine Liste der verwendeten Geräte und eine Aufbaugrafik. Besonders einfach wird die Umsetzung durch die vielen Bewegungsideen, die es zu jedem Aufbau gibt.
|
Autor / Hrsg.
|
Constanze Grüger/ Meyer & Meyer Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
3898995623
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
DTB-Shop w.dtb-shop.de/Buecher/Kleinkinderturnen-mit-Fantasie.html
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Akrobatik und Turnen (Unterrichtsanregung)
|
Inhalt
|
Figuren zu bauen und mit Gleichgewicht und Schwerkraft zu spielen, ist für viele Schüler/-innen eine besondere Herausforderung und wird meist mit mehr Begeisterung aufgenommen als das herkömmliche Gerätturnen. Akrobatik arbeitet mit dem <Gerät Körper> und ist ein idealer Ansatzpunkt für Lern- und Entwicklungsprozesse im Sportunterricht. Verschiedene Materialien stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung.
|
Autor / Hrsg.
|
Rolf Dober
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.lehrer-online.de/akrobatik.php
|
Empfehlung für
|
10 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Bewegungsstadtteilplan für den Leipziger Osten - Bewege dich und bewege andere!
|
Inhalt
|
Im Bewegungsplan sind alle öffentlichen und organisierten Bewegungs- und Sportangebote im Stadtteil verzeichnet. Jeweils vermerkt ist, an welche Altersgruppe sich das Angebot richtet beziehungsweise ob es kostenfrei ist. Piktogramme erleichtern die Übersicht, die zudem auch in Englisch, Russisch, Arabisch und Türkisch übersetzt sind. Damit können nun Kindertagesstätten, Schulen, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen viel besser zu den Angeboten vor Ort beraten.
|
Autor / Hrsg.
|
Ralf Elsässer, Matthias Schirmer (QM), Ulrike Leistner (GA)
|
Verlag
|
Quartiersmanagement Leipziger Osten (QM), Eisenbahnstr. 49, 04315 Leipzig in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit des Gesundheitsamtes Leipzig (GA)
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/verfuegungsfonds-gesundheit/?eID=dam_frontend_push&docID=60203
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Handreichung
|
Titel
|
Der kleine Lebensretter
|
Inhalt
|
In Unfallsituationen oder Menschen in Not zu helfen, ist nicht nur eine sittliche, sondern auch eine rechtliche Pflicht. Aber was ist im Notfall zu tun bei Verbrennungen, Knochenbrüchen oder einem Verkehrsunfall? Der kleine Lebensretter dient zur Erinnerung und Auffrischung von Inhalten eines Erste-Hilfe-Kurses. Er ist zudem eine Merkhilfe für das richtige Verhalten in Notfällen. Die Notfälle und ihre 1. Hilfemaßnahmen sind in Wort und Bild Schritt für Schritt übersichtlich dokumentiert.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsches Rotes Kreuz e.V
|
Verlag
|
Deutsches Rotes Kreuz e.V
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Link
|
https://www.kv-suew.drk.de/angebote/eh/kleiner-lebensretter.html
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Empfehlung zur Nutzung von Trampolinhallen
|
Inhalt
|
Der Besuch von Trampolinhallen ist sehr beliebt, jedoch darf dabei nicht vergessen werden, dass Trampoline Sport- und keine Spielgeräte sind. Gemeinsam mit dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus wurde eine Empfehlung zur Nutzung von Trampolinhallen im organisatorischen Verantwortungsbereich der Schule erarbeitet und im Schulportal veröffentlicht.
Sie enthält wichtige Hinweise und Tipps zur sicheren Nutzung von Trampolinhallen, die die Vorbereitung und Durchführung einer solchen Veranstaltung erleichtern und zur Unfallprävention beitragen.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen und Sächsisches Ministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2018
|
Preis in Euro
|
kostenlos
|
Link
|
https://www.unfallkassesachsen.de/fileadmin/user_upload/Branchen/Schulen-Kindertageseinrichtungen/pdf/Empfehlung_zur_Nutzung_von_Trampolinhallen.pdf
|
Empfehlung für
|
Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Handreichung gesetzliche Grundlagen
|
Titel
|
Fliegen: Minitrampolin
|
Inhalt
|
Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene zieht das federnde Gerät in seinen Bann. Das Minitramp lässt sich auf vielfältige Art und Weise einsetzen – nicht nur im Geräteturnen. Der Spass im Sportunterricht ist garantiert. Kostenloser Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Bundesamt für Sport BASPO, Schweiz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2011/09/09_11_themenheft_Minitrampolin_d.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
HANDREICHUNG zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Schulsport
|
Inhalt
|
Die Seiten dienen der Unterstützung bei der Einführung der neuen Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Schulsport ab dem Schuljahr 2005/06 in ganz Sachsen. Inhalte: Handreichung Sport, Lernbereichsspezifische Zuordnung des Motorischen Basistests / Fitnesstest, Sachliche Bezugsnormen (100 Punkte-Tabellen Motorischer Basistest mit Testbeschreibung, Leichtathletik), Interaktive Tabelle zur Notenerfassung, Interaktive Tabellen zu Mehrkampfpunktberechnungen in den Bereichen Fitness / Athletik sowie Leichtathletik, Informationen und Materialien zum Levellauf, Hochsprungwettkämpfe mit MS Excel auswerten, Änderungen und Ergänzungen seit 30.10.2008
|
Autor / Hrsg.
|
Sächsischen Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung Comenius-Institut/ SMK
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005 , Onlineversion 2009
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.sn.schule.de/~hempel/hr-sport/
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Motivation im Sportunterricht: Selbstbestimmtes Lernen im Sport, Arbeitsblätter
|
Inhalt
|
Obwohl der Sportunterricht auch in der Sekundarstufe zu den beliebteren Fächern gehört, nimmt die Zahl der Schüler und vor allem der Schülerinnen, die auf der Bank sitzen, in vielen Klassen zu. Die Ursachen dafür können sehr vielfältig sein. Selten sind es Erkrankungen oder Verletzungen, die die Jugendlichen ohne Sportzeug kommen lassen. Immer häufiger spielt die fehlende Motivation eine entscheidende Rolle.
|
Autor / Hrsg.
|
Universum Verlag GmbH/ Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
https://www.dguv-lug.de/sekundarstufe-i/sport/motivation-im-sportunterricht/
|
Empfehlung für
|
10 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Neue Wege zum Pferd - Möglichkeiten im Schulsport
|
Inhalt
|
Zielsetzung, Besonderheiten und Vorgaben des Reitens / Voltigierens als Schulsport in Zusammenarbeit mit Vereinen. Wissenswertes für Schulen, Lehrer, Ministerien, Eltern, Vereine, Reitlehrer und Schüler. Download kostenfrei
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
Korrigierte Neuauflage 2014
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.pferd-aktuell.de/shop/index.php/cat/c100#21450
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Pferde & Ponys: Lernmaterialien für Kindergärten
|
Inhalt
|
Lernmaterial speziell entwickelt und zusammengestellt für Kindergärten und Vorschulen. Alle Materialien aus diesem unfangreichen Heft können kopiert, ausgeschnitten, angemalt oder auch laminiert werden. Downloadpreis: 6,00 Euro
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.pferd-aktuell.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Schütz Deinen Kopf! Gehirnerschütterungen im Sport
|
Inhalt
|
Ziele der Initiative "Schütz Deinen Kopf! Gehirnerschütterungen im Sport" sind einheitliche sportartübergreifende Leitlinien zu erstellen und so das notwendige Knowhow zum richtigen Verhalten zu vermitteln. Für diese Thematik möchte die neue Präventionskampagne "Schütz Deinen Kopf!" sensibilisieren - mit vielen Infos für den Spielfeldrand und entsprechendes Handout-Material für Sportler, Trainer, Physiotherapeuten, Betreuer sowie Lehrer und auch Eltern.
|
Autor / Hrsg.
|
Gänsslen, Schmehl/ Bundesinstitut für Sportwissenschaft
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2015
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schuetzdeinenkopf.de
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicher bilden und betreuen – Gestaltung von Bewegungs- und Bildungsräumen für Kinder unter drei Jahren
|
Inhalt
|
Anhand zahlreicher Beispiele soll aufgezeigt werden, wie Räume und Spielmaterialien unter entwicklungspsychologischen und zugleich sicherheitstechnischen Aspekten gestaltet werden können.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
www.dguv.de/medien/inhalt/praevention/fachbereiche/fb-bildung/documents/Sicher_bilden_und_betreuen.pdf
|
Empfehlung für
|
0 - 3 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Sportlehrkräfte - Teil 2
|
Inhalt
|
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten, Anforderungen an Sportstätten, Versicherungsschutz, Erste Hilfe im Schulsport. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen/ Sächsisches Staatsministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2002, überarbeitet 2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/HR_Sicherer_Schulsport_-_Teil_2.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Sportlehrkräfte -Teil 1
|
Inhalt
|
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten, Anforderungen an Sportstätten, Versicherungsschutz, Erste Hilfe im Schulsport. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen/ Sächsisches Staatsministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2002, überarbeitet 2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/HR_Sicherer_Schulsport_-_Teil_1.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Spielen, Monatsthema Mobile Sport 01/2015
|
Inhalt
|
Für dieses Monatsthema der Plattform mobile sports wurden aus sieben verschiedenen Sportarten je ein sportartenspezifisches Training zusammengestellt, das sich an den Spielformen des Lehrmittels orientiert. Die ausgewählten Spiele sind von den Autorinnen erprobt, erfordern von den Kindern vielfältige Bewegungsgrundformen und sollen sportartenübergreifend in verschiedenen Umgebungen (u.a. Wasser, Schnee, Halle) durchführbar sein. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
mobile sports ch, Bundesamt für Sport BASPO-Schweiz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
01/2015
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2015/01/Spielen_d.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Kinderturn-Test für 3 – 10-jährige Kinder
|
Inhalt
|
Der Kinderturn-Test wurde vom Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen , Karlsruhe, Prof. Dr. Klaus Bös entwickelt und ist eine gemeinsame Aktion des Deutschen Turner-Bund, der BARMER und der Landesstiftung Baden-Württemberg.Der Kinderturn-Test umfasst insgesamt sechs Testaufgaben und eignet sich für Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren. Die Testaufgaben erfassen die motorischen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination und wurden so zusammengestellt, dass sie mit vorhandenen Hilfsmitteln in den Räumlichkeiten von Kindertageseinrichtungen, Schulen und Vereinen durchgeführt werden können. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Turnerjungend/BARMER
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dtb-online.de/portal/fileadmin/user_upload/dtb.redaktion/pdfs_Themen/Kinderturnen/Kampagne/Leitfaden_Kinderturntest.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Kinderturntest, die Urkunde
|
Inhalt
|
Urkundenvorlage zum Ausdrucken - Kostenlos
|
Autor / Hrsg.
|
Gesundheitsinitiative <Deutschland bewegt sich>
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.stv-turnen.de/downloads_gesundheitssport.html
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Motorik Test für 4 – 6-jährige Kinder (MotKo)
|
Inhalt
|
Der Motorik Test für 4 -6 jährige Kinder (MotKo 4-6) wurde vom Bremer Institut für Präventionsforschung und Sozialmedizin (BIPS 2005) im Rahmen des Projekts „Evaluationstools“ erstellt und ist eine Adaption des MOT 4-6 von Zimmer & Volkamer (1987). Das BIPS entwickelte einen Test, dessen Aufgaben in spielerischer Form gestaltet sind, die Kinder zur Teilnahme animieren, die Gesamtheit der motorischen Fähigkeiten abbilden, durch geringe Übbarkeit Lerneffekte vermeiden und mit wenig Aufwand und ohne komplizierte Geräte durchführbar sind. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
R. Zimmer, M. Volkamer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.lzg.gc.nrw.de/_media/pdf/evaluationstools/motko_1.pdf
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sportmotorischer Test - Motorik Test für 6 -18-jährige Kinder und Jugendliche (DMT)
|
Inhalt
|
Der Deutsche Motorik-Test (DMT) ermöglicht die Messung und Bewertung motorischer Fähigkeiten von 6-18-jährigen Kindern und Jugendlichen. Der DMT wurde von führenden Experten der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) entwickelt. Auf der Website der Universität Karlsruhe, Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen erhalten Sie Informationen zu den Testaufgaben, zur Durchführung und zur Auswertung des Tests. Darüber hinaus finden Sie im Download-Bereich eine Reihe von Hilfen für die Testdurchführung. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
FOSS, Universität Karlsruhe
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2006
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.sport.uni-karlsruhe.de/dmt/index.php
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Theorie - Gegen sexualisierte Gewalt im Sport - Orientierungshilfe für rechtliche Fragen
|
Inhalt
|
Die DOSB-Mitgliederversammlung verabschiedete am 4. Dezember 2010 eine Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. Hierin werden Maßnahmen zur Prävention sexueller Gewalt benannt und Handlungsfelder bzw. Standards vereinbart. Dazu gehören die Benennung von entsprechenden Beauftragten mit dem Aufgabengebiet Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport, die Qualifi zierung von Trainer/-innen, Übungs- und Jugendleiter/-innen sowie Funktionsträger/-innen oder auch Prüfkriterien für Satzungen und Ordnungen, um strukturelle Bedingungen zur Verhinderung sexualisierter Gewalt zu verbessern. Auf dieser Grundlage wurden die vorliegenden Arbeitsmaterialien entwickelt um damit eine Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen bieten zu können. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Sportjugend (dsj) im DOSB e. V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011 (2. Auflage)
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dsj.de/mediencenter/publikationen/detailansicht-publikationen/article/gegen-sexualisierte-gewalt-im-sport-orientierungshilfe-fuer-rechtliche-fragen/
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
gesetzliche Grundlagen
|
Titel
|
Theorie - Sport ohne Doping - Reflektieren, Positionieren und Bewegen
|
Inhalt
|
Argumente und Entscheidungshilfen - Für junge Sportlerinnen und Sportler sowie Verantwortliche in deren Umfeld! Diese Broschüre behandelt: Grundsatzfragen (z.B. Was ist Doping und wer dopt sich?), diskutieren lernen (z.B. Wie denken Verführer?), sich entscheiden lernen (Versuchungsmethoden), medizinische Fragen (z.B. Dopingliste), rechtliche Fragen, allgemeine Fragen(Dopingkontrolle?) uvm...Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
G. Treutlein, A. Singler, G. Hillringhaus/Deutsche Sportjugend im DOSB e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dsj.de/mediencenter/publikationen/detailansicht-publikationen/article/sport-ohne-doping-argumente-u-entscheidungshilfen-fuer-junge-sportlerinnen-und-sportler/
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Unterrichtsbeispiele: Bewegen und Spielen mit dem Gymnastikreifen
|
Inhalt
|
Das Unterrichtsmaterial beschreibt vier Stundenbeispiele zum Thema Bewegen und Spielen mit dem Gymnastikreifen für die erste Klassenstufe. Die Stunden behandeln die Themen: "Mein Reifen -Explorieren und Kunststücke erfinden", "Kunststücke mit dem Reifen - Koordinationsschulung im Stationsbetrieb", "Wo ist mein Reifen? - Orientierungsspiele", "Reifenwechsel - Schuluing der exekutiven Funktionen mit dem Reifen"
|
Autor / Hrsg.
|
Judith Herden/ Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Würtemberg
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.schule-bw.de/service-und-tools/bildungsplaene/allgemein-bildende-schulen/bildungsplan-2016/unterrichtsbeispiele/BP2016BW_ALLG_GS_BSS_LPPG_1_BSP_1.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Unterrichtsmaterial: Unterrichtsbeispiele der Primärprävention für viele verschiedene Fächer
|
Inhalt
|
Auf dem Landesbildungsserver von Baden-Württemberg sind viele Unterrichtsbeispiele für verschieden Fächer in Grund- und weiterführenden Schulen zu Themen der Primärprävention zu finden, beispielsweise zu Wahrnehmung und Empfindung, zu Körper und Hygiene, zu Selbstregulation und Lernen oder zur Bewegung und Entspannung.
|
Autor / Hrsg.
|
Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
viele Beispiele aus 2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/Startseite/BP2016BW_ALLG/BP2016BW_ALLG_LP_PG
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Filme, Videoclips und Podcasts
|
Titel
|
Film: Reise durch das verletzte Gehirn
|
Inhalt
|
Informationsfilme der Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ Die Filme möchten die Zuschauer für das Thema „Gehirnerschütterungen im Sport“ sensibilisieren. Ein dreiminütiger Film richtet sich an Grundschüler, ein vierminütiger an Aktive im Jugend- und Erwachsenenalter. Der mit acht Minuten umfangreichste Film ist für Trainer, Sportlehrer, weitere Pädagogen und ehrenamtliche Betreuer gedacht. Mit ihren Zeichnungen, 3D-Animationen und Sportszenen vermitteln die Filme viel Spaß am Aktivsein.
|
Art des Materials
|
Film
|
Autor / Hrsg.
|
ZNS- Hannelore Kohl Stiftung
|
Verlag
|
ZNS- Hannelore Kohl Stiftung
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://schuetzdeinenkopf.de/service/mediathek/filme
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Vielfältiges Koordinations- und Krafttraining im Mattenkreis
|
Inhalt
|
Kurzer Videospot über abwechselungsreiches Koordinations- und Krafttraining im Mattenkreis.
|
Art des Materials
|
Videoclip
|
Autor / Hrsg.
|
Dominic Ullrich/YouTube
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.youtube.com/watch?v=MKN-hNHPYFM
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch
|
Kurzbeschreibung
|
mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training in der Schweiz. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen.
|
Link
|
http://www.sportdidaktik.ch
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche Website der Schweiz zur Sport- und Fachdidaktik. Alle Materialien zum kostenfreien Download. Themen: Unterricht planen, Schüler analysieren, Bewegungen analysieren, Unterrichtsprozess analysieren etc...
|
Link
|
http://www.sportpark-rabenberg.de
|
Kurzbeschreibung
|
Der Sportpark Rabenberg im Naturpark Erzgebirge/Vogtland hat Angebote und Aufenthalte für Sportvereine, Mannschaften, Nachwuchssportler, Übungsleiter, Trainer sowie Familien, (Kinder)Gruppen, Organisationen und Kinder mit Gewichtsproblemen.
|
Link
|
http://www.turnfest.de
|
Kurzbeschreibung
|
Online-Portal rund um das internationale deutsche Turnfest, Europas größten Praxiskongress im Sport: Deutsche Meisterschaften im Spitzensport, Breitensport-Wettkämpfe in diversen Disziplinen, Mitmachen und Ausprobieren für jede Altersgruppe, spektakuläre Shows, die einzigartige Turnfest-Atmosphäre und unzählige Gelegenheiten zum aktiv sein, erleben und gemeinsam feiern.
|
Link
|
http://www.unfallkassesachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Internetpräsenz der Unfallkasse Sachsen stellt wichtige Informationen zur Unfallanzeige, Ersten Hilfe, zu Präventionskampagnen sowie Downloads zur Verfügung.
|
Link
|
http://www.vorreiter-deutschland.de
|
Kurzbeschreibung
|
Reiten als Schulsport unter dem Menüpunkt Verein. Ganztagsschule und Pferdesport - Möglichkeiten kennen, Chancen nutzen. Diese Seite bietet weiterführende Informationen, Broschüren und Unterrichtsmaterial (gegen Entgelt) sowie eine Muster-Kooperationsvereinbarung und ein mögliches Rahmenkonzept im Schulsport.
|
Link
|
https://www.hofmann-verlag.de/index.php/sportunterricht
|
Kurzbeschreibung
|
Monatszeitschrift <Sportunterricht> zur Wissenschaft und Praxis des Sports. Unter dem Menüpunkt <Sportunterricht Archiv> können die Ausgaben von 2007 bis 2015 in der Komplettfassung heruntergeladen werden.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Link
|
www.schulsport.sachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Seiten des des Sächsischen Staatsministerium für Kultus umfassen alle Aspekte sowie Rechtsgrundlagen rund um den Schulsport.
|
Link
|
www.wanderjugend.de
|
Kurzbeschreibung
|
Auf den Seiten der Deutschen Wanderjugend findet man Informationen rund um die Kinder- und Jugendverbandsarbeit, Ideen zu Outdooraktivitäten von A wie Auf Tour gehen bis Z wie Zelten. Interessantes, Neues und Wichtiges wird auch im Menüpunkt WALK & more und den WALK & more-Express dem Newsletter, mitgeteilt.
|
Titel
|
4teachers
|
Link
|
www.4teachers.de
|
Kurzbeschreibung
|
Lehrproben, Unterrichtsentwürfe und Unterrichtsmaterial für Lehrer und Referendare
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Bewegtes Lernen
|
Link
|
www.academia-verlag.de/titel/serie/serie_Bewegtes_Lernen.htm
|
Kurzbeschreibung
|
Vom Bewegten Lernen im Fach Musik oder in Ethik: Dieser Link enthält die gesammelte Übersicht der Literatur und des Materials (z.B. Karteikarten) zum "Bewegten Lernen" in vielen Fächern und für viele Altersstufen von Prof. Dr. Christina Müller der Universität Leipzig.
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Titel
|
Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik
|
Link
|
www.bag-zirkus.de
|
Kurzbeschreibung
|
Internetauftritt der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik. Hier finden Sie Informationen über Aktuelles in der Zirkuspädagogik, Fachtagungen, Festivals, Materialien und zu bestehenden regionalen Arbeits- oder Zirkusgruppen via Zirkusdatenbank
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
climbing.de
|
Link
|
www.climbing.de
|
Kurzbeschreibung
|
Auf den Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen, Bilder und Videos aus den Bereichen Bergsport und Outdoor. Es gibt weiterhin eine umfangreiche Routendatenbank, gestaffelt nach Schwierigkeitsgrad, u.a. zu Routen im Dresdner Umland, Elbsandstein, Erzgebirge, Leipziger Kletterschule, Vogtland und Zittauer Gebirge.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
Deutsche Olympische Gesellschaft
|
Link
|
www.dog-bewegt.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Olympische Gesellschaft
|
Empfehlung als
|
vertiefende Literatur
|
Titel
|
Deutsche Sportjugend
|
Link
|
www.dsj.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Deutscher Turner-Bund
|
Link
|
www.dtb-online.de
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche und gut sortierte Plattform des deutschen Turner-Bunds. Schwerpunkte sind u.a. Kinderturnen, Gymwelt, Sportarten, Aus- und Fortbildung, Publikationen und vieles mehr
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen
|
Link
|
www.foss-karlsruhe.de
|
Kurzbeschreibung
|
Informationen udn Hintergründe zu Forschungsprojekten rund um die Bewegung bei Kidenrn/Jugendlichen
|
Empfehlung als
|
vertiefende Literatur
|
Titel
|
fragFINN
|
Link
|
www.fragfinn.de
|
Kurzbeschreibung
|
Kindersuchmaschine - innerhalb eines geschützen Surfraumes können Kiner ab sechs Jahre Antworten auf ihre Fragen bekommen
|
Titel
|
Umfangreiche Website des Landessportbunds Nordrhein-Westfalen zur Sport- und Fachdidaktik
|
Link
|
http://www.vibss.de
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche Website des Landessportbunds Nordrhein-Westfalen zur Sport- und Fachdidaktik. Alle Materialien zum kostenfreien Download. Themen: Praxishilfen, Stundenbeispiele, Grundlagenkenntnisse, Sammlung von Übungen und spielen, Fachartikel, Übungsreihen etc...\r\n\r\n\r\n
|
|
|
|