Das Lern­portal für Bewegung, Spiel & Sport

Aktuelles


  • Virtuelle Kurzfortbildung zum Stand der Bewegungs­förderung an Ihrer Schule!

    Diese virtuelle & kosten­freie Kurzfort­bildung hat die LSJ Sachsen im Auftrag des Sächsischen Kultus­ministeriums entwickelt. Dabei arbeiten Sie mit einer Checkliste. Mit deren Hilfe können Sie unkomp­liziert und eigen­ständig heraus­finden, wie bewegungs­fördernd Ihre Schule im Schul­all­tag agiert. Im Ergebnis bekommen Sie eine Rück­meldung, ob Ihre Schule bereits über gute Voraus­setzungen einer Bewegten Schule verfügt.

    Alle Infos und den Zugang zur Kurz­fort­bildung findet Ihr auf https://lsj-bewegung.de

Ein Orientierungs­rahmen zur Qualifi­zierung von Bewe­gungs­angeboten in Schule, Kita und Verein

Sie gestalten als pädago­gische Fach­kraft in der Schule, in der Kita, im Sportverein, in der Gesund­heits­förderung oder in der Jugend­hilfe die Bewegungs­bio­grafie von Kindern und Jugend­lichen mit? Sie möchten das komplexe Thema Bewe­gung, Spiel & Sport für Ihre zielorientierte Arbeit struktu­rieren, an­reichern und qualifizieren? Das Lern­portal bietet Ihnen hierfür Orientierung, Expertise und vielfältige Anregungen.
Das Lernportal ist das Fundament unserer Initiative „Für mehr Bewegung in Schule & Unter­richt in Sachsen“.

Das Lernportal – Ihr Orien­tierungs­rahmen für Bewe­gung, Spiel & Sport

Das Lernportal …


macht die sächsischen Bil­dungs- und Lehr­plan­bezüge in Lern- und Erfahrungs­feldern aufbereitet für Sie verfügbar.


bietet Ihnen Über­sichten zu den bildungs­phasen­be­zogenen Kompetenzen in den Lern- und Erfahrungs­feldern.


gibt Ihnen Orien­tierung, an gemein­samen Zielen zu arbei­ten und so Ihre Koopera­tions­arbeit mit Partnern und Ein­rich­tungen zu verbessern.



ermöglicht Ihnen, mit­hilfe von Check­listen laufende oder geplante Ange­bote zu über­prüfen und zu verbessern.


stellt Ihnen einen Pool mit regio­nalen und überregionalen Angeboten, Projekten und Materialien zur Verfügung.


informiert zu den wissen­schaft­lichen Grund­lagen des Säch­si­schen Curriculums für Bewe­gung, Spiel & Sport.


Entdecken Sie die acht Lern- und Erfahrungsfelder

Gehen Sie direkt über die Lern- und Erfahrungs­felder in das Portal und erhalten Sie systematische Kenntnisse und vielfältige Anre­gungen für Ihre Arbeit im Handlungsfeld Bewegung, Spiel & Sport!

Lern- und Erfahrungsfeld 1


Präven­tion & Gesund­heit

Lern- und Erfahrungsfeld 1


Förderung einer alters­­ge­­rechten moto­­rischen Ent­­wick­­lung, der Sozial­­kom­pe­tenz, der Bewegungs­freude sowie von Wohl­­be­­finden und Ent­­span­­nung, Fit­ness und Aus­dauer, Akti­vi­­täten wie Yoga, Kleine Spiele etc.

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 2


Laufen, Sprin­gen & Werfen

Lern- und Erfahrungsfeld 2


spielerische Erfah­­run­gen in den Grund­­for­men der Bewe­­gung, leicht­­ath­­le­­tische Tech­­niken und Dis­zi­­plinen, Lau­­fen, Sprin­gen, Wer­­fen in Natur und Umge­­bung, Akti­vi­täten wie Geo­caching, Orien­tierungslauf etc.

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 3


Bewe­gen im Wasser

Lern- und Erfahrungsfeld 3


spielerisches Bewe­­gen im Was­­ser, Schwimm­­tech­­niken, Schwimm­­aus­­dauer, Tau­chen im und Sprin­­gen ins Was­­ser, Akti­vi­täten wie Kleine Spiele im Was­ser, Synchron­schwimmen etc.

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 4


Kräfte mes­sen & mit­ein­ander Kämpfen

Lern- und Erfahrungsfeld 4


spielerische Kampf­­for­men mit und ohne Kör­per­­kon­takt, Kampf­sport­tech­niken, Selbst­­ver­­tei­di­gung, Kampf­­sport­­arten wie Boxen, Fech­ten, Karate, Kick­boxen, Präzisions­sport­arten wie Bogen­schießen etc.

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 5


Bewegen an Geräten & Turnen

Lern- und Erfahrungsfeld 5


spielerische Bewe­gungs­er­fah­rungen an Geräten, Turnen in Bewe­­gungs- und Partner­arrange­ments, Turn­elemente, Tech­­niken und Übungs­ver­­bin­dungen in Sport­arten wie Gerät­tur­nen, Akro­­ba­tik, Volti­gieren, Reiten

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 6


Gestal­ten, Tanzen & Darstellen

Lern- und Erfahrungsfeld 6


rhythmische und tän­­zerische Bewe­gungs­­er­­fah­rungen, krea­tive Bewe­gungs­­ge­stal­­tung in Arrange­ments ein­zeln und in Grup­pen, Sport­­arten wie Tan­­zen und Gym­nastik, Bewe­gungs­künste wie Jong­­lage, Bewegungs­­theater etc.

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 7


Bewe­gen auf rol­len­den & glei­­ten­den Geräten

Lern- und Erfahrungsfeld 7


raum­grei­fende, geschwin­­dig­­keits- und gleich­­ge­­wichts­­ab­­hängige Bewegungs­­formen, spie­lerische Bewe­gungs­­er­­fah­­rungen auf rol­­len­den und glei­­tenden Gerä­­ten, Roll­­sport, Boots­­sport, Winter­­sport

➝ mehr erfahren

Lern- und Erfahrungsfeld 8


Spiel­formen & Sportspiele

Lern- und Erfahrungsfeld 8


freies, erkun­­den­des Spie­­len und regel­­ge­­lei­­tete Spiel­­er­­fah­­rungen mit Sport­­ge­räten und All­tags­materia­lien, ein­zeln und in Grup­pen, Mann­­schafts­­spiele, Ziel­schuss­­spiele, Rück­­schlag­­spiele wie Fuß­ball, Hand­ball, Hockey, Volley­ball etc.

➝ mehr erfahren

Aktuelles

  • Virtuelle Kurzfortbildung zum Stand der Bewegungs­förderung an Ihrer Schule!

    Diese virtuelle & kosten­freie Kurzfort­bildung hat die LSJ Sachsen im Auftrag des Sächsischen Kultus­ministeriums entwickelt. Dabei arbeiten Sie mit einer Checkliste. Mit deren Hilfe können Sie unkomp­liziert und eigen­ständig heraus­finden, wie bewegungs­fördernd Ihre Schule im Schul­all­tag agiert. Im Ergebnis bekommen Sie eine Rück­meldung, ob Ihre Schule bereits über gute Voraus­setzungen einer Bewegten Schule verfügt.

    Alle Infos und den Zugang zur Kurz­fort­bildung findet Ihr auf https://lsj-bewegung.de

  • Murmel fit

    Mit dem neuen Projekt „Mach mit – werd Murmel-fit!“ möchte die Unfall­kasse Sachsen pädago­gischen Fach­kräften viel­fältige Spiel- und Bewegungs­ideen an die Hand geben, um eine täg­liche ange­leitete Bewegungs­zeit in der Kita zu etablieren. Den Bewegungs­kalender mit dazuge­hörigem Begleit­heft erhalten Sie im Rahmen des Murmel-fit Bewegungs­seminares.

    Alle Infos und Online­anmeldung findet ihr auf
    https://www.uksachsen.de/informationen-service/projekte/murmel-fit

  • „FITzt euch durch! startet wieder!“

    Ab 1. September 23: Fitzt euch durch! startet wieder! Macht mit und sichert euch einen Teamplatz im Wettbewerb für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport an sächsischen Schulen! Denn was gibt es Besseres als in der Gruppe Spaß zu haben und aktiv zu sein?

    Alle Infos und die Online-Anmeldung findet ihr auf www.fitzt-euch-durch.de