Angebot
Reiten in Schule und Kindergarten
Um das Pferd und den Pferdesport stärker in der Schule zu verankern, initiierten die Persönlichen Mitglieder (PM) ein speziellen Förderprojekt. Schulen, die Reiten und Voltigieren im Schulsport oder Sportförderunterricht anbieten, können eine finanzielle Unterstützung beantragen. Diese ist einmalig und nur für die Einrichtung einer neuen Gruppe vorgesehen. Antragsberechtigt sind Regelschulen (keine Förderschulen) und Kindergärten, bei dem zu bezuschussenden Projekt (z.B. eine Reit-AG) muss es sich um eine Veranstaltung der Schule (Unterschrift des Rektors/der Rektorin) bzw. des Kindergartens (Unterschrift der Kindergartenleitung) handeln.
Angebot
Fortbildung: Von Selbstvertrauen und Fair Play – Mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport (SCHILF)
Kinder wollen sich bewegen, ausprobieren und zeigen, was sie können. Deshalb sind Rücksicht, Respekt, Fairplay und persönliches Wohlbefinden weitaus wichtiger als sportliche Höchstleistungen und gute Zensuren im Sportunterricht. Guter Sport soll Spaß machen und alle einschließen. Im praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Einblick in das Handlungsfeld Bewegung, Spiel und Sport und die Arbeit mit dem Lernportal „Junge Sachsen in Bewegung“. Sie lernen Methoden für Spaß an der Bewegung in den Lern- und Erfahrungsfeldern des Portals (z. B. Spielformen und Sportspiele, Prävention und Gesundheit, Kämpfen und Kräftemessen) kennen sowie deren konkrete Einbindung in Ihre Praxis.
Akteur
Landesverband Pferdesport Sachsen e.V.
Der Landesverband Pferdesport Sachsen führt u.a. den Schulwettbewerb Reiten durch.
Akteur
Kreissportbund Erzgebirge e.V.
Schwerpunkte sind u.a. Organisation der Kreis-Kinder- und Jugendspiele, Spielgerätepool zum Ausleihen, das Projekt „KOMM! in den Sportverein“, Kindersportabzeichen und die Fortbildung von Erziehern.
Material
Burner Games – Spielideen für Spaß und Intensität
„Das isch der Burner!“: ein beliebter Ausdruck vieler Jugendlicher. Er umschreibt eine tolle Sache, in diesem Fall „coole“ Spiele. Burner Games sind Spielideen, die sich an traditionellen Spielen, wie z.B. Völker- oder Sitzball orientieren. Ein großer Spaßfaktor und hohe Bewegungsintensität sind garantiert.
Angebot
BOGEN-ABENTEUER: Angebote und Kurse im Bereich Bogenschießen
Das Angebot “Bogen-Abenteuer” hält Kurse, Workshops, Fortbildungen und Ferienfreizeiten bereit und widmet sich dem traditionellen und intuitiven Bogenschießen. Dabei werden keine weiteren Hilfsmittel, wie Visiere oder Ähnliches verwendet, trainiert wird die Augen-Hand-Koordination. Es geht dabei um die Erweiterung des eigenen Erfahrungsschatzes, sich selbst wertfrei mit seinem Können anzunehmen, fernab vom leistungsorientierten Wettkampfschießen. Bogen-Abenteuer bietet darüber hinaus Kurse im Bogenbau an.
Material
Unterrichtsmaterial: Fit for Sun – Unterrichtsmappe für Lehrer & Schüler
Die Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP) e. V. und die Deutsche Krebshilfe e. V. entwickelten das Unterrichtsmaterial „Fit for Sun“. Es enthält Hintergrundinformationen zum Thema Haut und Sonne für Lehrer, inkl. Unterrichtsanregungen mit Arbeitsbögen und jugendgerechtem Schülermaterial. Die Unterlagen können kostenlos bei der Krebshilfe bestellt oder von dieser Seite heruntergeladen werden. Das Material gibt es zum einen für die Klassen 1–4 und zum anderen für die Klassen 6–10.
Angebot
Kreis-Kinder- und Jugendspiele
Die Kreis-Kinder- und Jugendspiele (KKJS) sind in Anlehnung an die Olympischen Spiele der sportliche Höhepunkt für die Nachwuchssportler. In über 30 verschiedenen Sportarten werden in spannenden Wettkämpfen unter allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen die besten Akteure auf Kreisebene ermittelt.
Die Duelle in den verschiedensten Sportarten finden an einem zentralen Wochenende im Juni statt. Dabei werden mehr als 4.000 Sportler aktiv an den Turnieren teilnehmen. Das Teilnehmerfeld kommt aus dem gesamten Landkreis und erstreckt sich von Weißwasser bis nach Zittau.Die Termine für die KKJS werden jedes Jahr frühzeitig auf der Website bekannt gegeben. In der Regel finden diese im Sommer statt.
Angebot
Angebote des Kreissportbund Sächsische Schweiz/Osterzgebirge (KSB)
Der KSB bietet ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsprogramm für Jugend- und Übungsleiter und Pädagogen. Fortbildung „Bewegung, Spiel und Sport“ für Erzieher/innen und für Tagesmütter/-väter und Krippenerzieher/innen.
Angebot
Schulcup Volleyball
Der Schulcup Volleyball ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und wird seit 2008 durchgeführt. Startberechtigt an diesem sachsenweiten Wettbewerb sind Schulmannschaften aller Berufsbildender Schulen.
Material
Fußball, Fitness, Ernährung
Sachinformationen, didaktische Kommentare und 26 Materialbogen als Kopiervorlagen zum Thema Fußball, Fitness, Ernährung für den Sachunterricht in der Grundschule. Das Material enthält folgende Bausteine:
- Ein Spiel, das uns bewegt
- Mädchen – immer stärker am Ball
- Fair sein – dann haben alle Spaß
- Fit am Ball
Material
Aufwärmspiele im Sand – (Beach)Volleyball
Trainingsvorbereitung im Sand. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sportler zu Beginn einer Trainingseinheit zu fordern und den richtigen Einstieg zu finden. Etwas für geübte Spieler.