Kreissportbund Erzgebirge e.V.

Akteur

Kreissportbund Erzgebirge e.V.

Schwerpunkte sind u.a. Organisation der Kreis-Kinder- und Jugendspiele, Spielgerätepool zum Ausleihen, das Projekt „KOMM! in den Sportverein“, Kindersportabzeichen und die Fortbildung von Erziehern.



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Bewegung und Sport, aber sicher!

Material

Bewegung und Sport, aber sicher!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. ist das nationale Fachnetzwerk zur Verhütung von Kinderunfällen.
Der gemeinnützige Verein möchte das Thema Kinderunfälle ins öffentliche Bewusstsein rücken und verfolgt das Ziel, die hohe Zahl von unfallbedingten Verletzungen in Deutschland zu reduzieren. Diese Broschüre wurde anlässlich des Kindersicherheitstags 2022 veröffentlicht.



· Praxismaterial/ Unterrichtsvorschlag · Grundlagenmaterial · 3-6 Jahre ·

Tanzlabor Leipzig

Angebot

Tanzlabor Leipzig

Tanzlabor Leipzig ist eine mixed-abled Company und versteht sich als Initiative zur Förderung des zeitgenössischen Tanzes in Leipzig, auch für Menschen mit Behinderungserfahrungen. Das Tanzlabor Leipzig hat die Angebote Freier Tanz (offene Tanzproben), Tanzproduktion (zeitgenössische Choreographien) und Tanzwerkstatt (Workshops und Schulprojekte).


  • Tanzlabor Leipzig, LeISA GmbH Gemeinnützige Gesellschaft für Jugend, Kultur & Soziales in Leipzig
  • 04109 Leipzig
  • 034-135-520450
  • kontakt@tanzlabor-leipzig.de
  • https://tanzlabor-leipzig.de/

· Projekt/ Programm · 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Angebote der Sportjugend Sachsen e.V.

Angebot

Angebote der Sportjugend Sachsen e.V.

Die Sportjugend Sachsen gestaltet ein eigenes Bildungs­programm für Jugend­leiter, Übungs­leiter, Trainer und allen interessierten Vereins­mit­gliedern, bietet attraktive Aus- und Fort­bildungen zur Qualifi­zierung von Sport- und Gruppen­helfern, Jugend­leitern, Übungs­leitern, Trainern, Pädagogen, Eltern und haupt- und ehren­amt­lichen Mit­arbeitern aus sächsischen Sport­vereinen und ver­mittelt mit ihren Lehr­gängen bei geringen Teil­nehmer­gebühren zahl­reiche Kennt­nisse und Ideen, welche die Tätig­keit im Sport­verein bereichern.



· Fortbildung · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Baumklettertag

Angebot

Baumklettertag

Der Tag beinhaltet eine kleine geführte Wanderung mit kooperativen Aben­teuer­spielen zur Baum­kletter­stelle.



· 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Lehrerfortbildung Basketball

Angebot

Lehrerfortbildung Basketball

Jedes Jahr werden kostenlose Lehrerfortbildungen im Rahmen von Länderspielen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Ballpartner Spalding und dem jeweiligen Landesverband sind alle Lehrerinnen und Lehrer herzlich eingeladen.
Unter Anleitung von erfahrenen Referenten/innen beschäftigten sich Lehrkräfte mit dem Basketballsport und seinem Einsatz im Sportunterricht. Gleichzeitig können Sie sich umfassend mit den Lehrmaterialien des DBB versorgen.
Neben einer ca. vierstündigen praxisbezogenen Fortbildung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos zum Länderspiel eingeladen.



· Fortbildung ·

Kreissportbund Nordsachsen e.V.

Akteur

Kreissportbund Nordsachsen e.V.

Schwerpunkte sind u.a. die Organisation der Sparkassen-Kinder- und Jugendspiele im KSB Nordsachsen, Kindergartenolympiade, Koordination/Verleih von Spielmobil und Kletterfelsen für Schulen.



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Offensive Kinderturnen – Initiative des Deutschen Turner-Bundes

Angebot

Offensive Kinderturnen – Initiative des Deutschen Turner-Bundes

Die Offensive Kinderturnen ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Turner-Bundes, im engen Schulterschluss mit seinen Landesturnverbänden. Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin wurde die Offensive Kinderturnen gestartet und läuft über vier Jahre bis zum nächsten Internationalen Deutschen Turnfest 2021 in Leipzig. Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren (ob mit Behinderung, Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten) für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle.Ziel der Offensive ist es, das Kinderturnen allen Kindern zu ermöglichen und das Image und die Verbreitung der Marke Kinderturnen zu stärken, um Mitgliederbindung und -gewinnung zu fördern. Dazu sollen die Qualifizierungsmaßnahmen von Übungsleitern/innen ausgeweitet und aufgewertet, Vereine gestärkt und attraktiver gemacht werden. Die Vereine werden beim Auf- und Ausbau von Kooperationen mit Kindergärten, Schulen und Einrichtungen für Behinderte, Migranten und benachteiligte Kinder unterstützt.



· 0–3 Jahre · 3-6 Jahre · 6–10 Jahre ·

Landestanzsportverband Sachsen e.V.

Akteur

Landestanzsportverband Sachsen e.V.

Die im Landestanzsportverband organisierten Vereine halten eine umfangreiche Palette für tänzerische Aktivitäten bereit, u.a. Standard, Latein, Jazz/ Moderndance, Rock’n’Roll, Garde-, Country- und Western Dance und Rollstuhltanz. Die Seite hält weiterhin Informationen und Downloads zur Jugend im Tanzsport, zu Freizeit-Tanz-Wettbewerben, Informationen zum Breitensport sowie zum Prädikat „Tanzsportbetonte Schule – Schulsportbetonter Verein“ bereit.



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Handball-Camp

Angebot

Handball-Camp

Handball begeistert und verbindet – Bewegung, Teamgeist, gute Laune, nette Leute – das Rundum-Sport- und Spaßprogramm für alle Handballkids in einem 4tägigem Camp. Es werden auch Leistungs- und Powercamps für Kinder und Jugendliche angeboten.



· Projekt/ Programm · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·