Material
Bewegung und Sport, aber sicher!
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V. ist das nationale Fachnetzwerk zur Verhütung von Kinderunfällen.
Der gemeinnützige Verein möchte das Thema Kinderunfälle ins öffentliche Bewusstsein rücken und verfolgt das Ziel, die hohe Zahl von unfallbedingten Verletzungen in Deutschland zu reduzieren. Diese Broschüre wurde anlässlich des Kindersicherheitstags 2022 veröffentlicht.
Akteur
Trude e.V.
Trude e.V. ist ein Verein gegen sexualisierte Gewalt und für sexuelle Selbstbestimmung. Der Verein hat Angebote zur Prävention, Weiterbildung und Fachberatung. Dabei handelt es sich um Fachberatung bei Verdacht oder bei bestätigter sexualisierter Gewalt (dienstlich und privat), Weiterbildungen zu den Themen: Prävention sexualisierter Gewalt, Sexuelle Bildung, Fragen zur sexuellen Entwicklung und Schutzkonzepten für Einrichtungen, Fachberatung und Begleitung für Menschen, die sexuellen Missbrauch/ sexualisierte Gewalt erleben oder erlebt haben, Fachberatung und Begleitung von Institutionen und Bildungseinrichtung bei der Erarbeitung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes (nach den Vorgaben des UBSKM der Bundesregierung), Präventionsangebote ab dem Kindergartenalter gegen sexuellen Missbrauch und andere Gewaltformen, Sexualpädagogische Projekte in allen Schulformen und für alle Klassenstufen, Heil- und traumapädagogische Übungsbehandlungen für betroffene Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Akteur
Stadtsportbund Leipzig e.V.
Der Stadtsportbund bietet neben umfangreichen Sport- und Bewegungsförderungsangeboten, Ferien-vor-Ort-Programme sowie verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Akteur
StadtSportBund Dresden e.V.
Schwerpunkt u.a. Deutsches Sportabzeichen, Aus- und Weiterbildung, Organisation und Durchführung verschiedener Veranstaltungen in Kindergärten und Schulen (z.B. Leos Mini Cup für Kindergärten, HocKi-Projekt).
Akteur
Stadtsportbund Chemnitz e.V.
Schwerpunkte des Stadtsportbundes neben einem umfangreichen Sport- und (Fort)Bildungsangebot für Pädagogen und Übungsleiter sind u.a. das Kindersportabzeichen für 3-7jährige, die Sport- und Spieltage, bewegter Elternabend und der Vorschulkinderwettkampf Bummi.
Akteur
Stadt.Name.Land
Stadt.Name.Land bietet vielfältige Veranstaltungen/Erlebnistouren für Schulen und Kitas in Leipzig und Umgebung an.
Akteur
Sportjugend im KSB Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Schwerpunkt u.a. Organisation von Sporttobetagen, Triballturnier im Winter, Geibeltbad-Beach-Cup, Kinderturnfesten, Outdoor- Workshops, Modellprojekt „Sportbetonte Kita“ oder Beach Soccer Cup, Projekt „Kita in Form“.
Akteur
Sportjugend Dresden im Kreissportbund Dresden e. V.
Die Jugendorganisation des Kreissportbundes Dresden e.V. vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Dresdner Sportvereine in sportlichen und allgemeinen Jugendfragen und will jugend- und gesellschaftspolitisch wirken. Die halbjährlich aktualisierte Datenbank der Vereinssportangebote für Kinder und Jugendliche gibt Auskunft über Sportart, Trainingsort/-zeit sowie Kontaktmöglichkeiten. Die Übersicht findet Ihr in im Downloadbereich. Weiterhin bietet die Sportjugend verschiedene Aktivcamps und Aktionen an.
Akteur
Sportbund Lausitzer Seenland-Hoyerswerda e.V.
Schwerpunkt des Sportbundes ist u.a. Gesundheitserziehung in den Kitas des Sportbundes Lausitzer Seenland – Hoyerswerda e.V.. Dieses gliedert sich in die Gesundheitsbereiche Bewegung, Ernährung, Sprachförderung, Mundgesundheit, Lebenskompetenzförderung und Erzieher-/Mitarbeitergesundheit.
Akteur
Sächsischer Eissportverband e.V.
Im Sächsischen Eissportverband e.V. sind die Fachsparten Eishockey, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Eisstocksport sowie Eiscurling vertreten.