|
|
|
|
 |
|
Lern- und Erfahrungsfeld Gestalten / Tanzen / Darstellen
Im oberen Teil finden Sie ausgewählte LITERATUR mit dem Schwerpunkt im Lern- und Erfahrungsfeld (gekennzeichnet mit A) sowie LITERATUR mit für das Lern- und Erfahrungsfeld interessanten Aspekten (gekennzeichnet mit B). Der untere Teil enthält ausgewählte LINKS u.a. mit Downloadmöglichkeiten.
|
Titel
|
Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen
|
Inhalt
|
In diesem Buch werden für alle Sportlehrer/innen, Übungsleiter/innen, Freizeit- und Theaterpädagogen/innen sowie allen anderen Interessierten die Grundlagen der Partnerakrobatik mit Kindern und Jungendlichen dargestellt. Wie man anfängt, wie sich Übungsstunden sinnvoll aufbauen lassen, wird ebenso beschrieben, wie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung von Auftritten. Neben vielen vorbereitenden Übungen werden im praktischen Teil einfache akrobatische Figuren vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Vielfalt der Techniken, vom Pyramidenbau über Phantasiefiguren, von dynamischen Elementen bis hin zu eleganten Partnerfiguren wird in einzelnen Kapiteln in Wort und Bild Beschrieben.
|
Autor / Hrsg.
|
Michael Blume/Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010 (9. Auflage)
|
ISBN
|
978-3898996433
|
Preis in Euro
|
18,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel oder http://www.dtb-shop.de/Literatur/Kinder/Kinderturnen-6-10-Jahre/Akrobatik-mit-Kindern-und-Jugendlichen.html
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinder unter 3 - von Anfang an selbstbewusst und kompetent
|
Inhalt
|
Die Welt erforschen und entdecken - von Anfang an setzen Kinder hierzu alle Sinne ein. Zahlreiche Ideen für kreative Bewegungspiele in der Familie, in der Tagespflege und Krippe.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Zimmer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
978-3451061240
|
Preis in Euro
|
8,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinderträume - Bewegungsräume: Hier ist Musik im Spiel
|
Inhalt
|
Rhythmus und Bewegung als wichtiges Element nicht nur in der Musik, sondern auch im Sport, im Alltag und z. B. in der Sprache steht im Mittelpunkt dieses Bausteins. Es wird anschaulich dargestellt wie Kinder vielfältige Erfahrungen mit Rhythmus und Bewegung sammeln können, wie mit Rhythmen gespielt werden kann und wie Bewegungen aller Art begleitet werden können. Im zweiten Teil der Unterlagen geht es darauf aufbauend um Kindertanz, Volkstanz und Hip Hop. Ergänzt werden die Infoseiten durch Praxiskarten mit Sprech- und Klatschversen, sowie Kinderliedern.
|
Autor / Hrsg.
|
Landessportbund Niedersachsen/Sportjugend Niedersachsen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Landessportbund Niedersachsen http://www.lsb-niedersachsen.de/live/lsb_nds/live.php?lsb_nds_id=310&lsb_artikel_id=42
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kinderträume - Bewegungsräume: Wir zeigen was wir können
|
Inhalt
|
Was macht eine Bewegungsfertigkeit für ein Kind zu einem Kunststück? Über eine Bank balancieren – das ist doch keine Kunst! Oder vielleicht doch? Ein Kunststück ist etwas, das für das Kind eine Herausforderung darstellt, etwas Neues oder etwas, wofür es bewusst geübt hat, um es zu beherrschen. Und ganz wichtig - ein Kunststück will vorgeführt werden.Von dem Ziel „etwas vorzuführen“ kann für Einzelne und für die Gruppe eine große Motivation zum Üben ausgehen. Gemeinsam eine Vorführung zu gestalten erfordert Kreativität, Kooperation und Engagement. Ein gutes Miteinander wird schließlich belohnt durch eine gelungene Vorstellung und den Applaus der Zuschauenden. In diesem Baustein werden auf 19 Info-Seiten und 54 Praxiskarten Beispiele aus den Bereichen Balancieren und Akrobatik, Jonglieren sowie Kunststücke unter dem Motto “Kopf über“ vorgestellt. Abschließend geht es um Tipps zur Gestaltung von Vorführungen gemeinsam mit Kindern.
|
Autor / Hrsg.
|
Landessportbund Niedersachsen/Sportjugend Niedersachsen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
12,50 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Landessportbund Niedersachsen http://www.lsb-niedersachsen.de/live/lsb_nds/live.php?lsb_nds_id=310&lsb_artikel_id=42
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kleine kommen ganz groß raus!
|
Inhalt
|
Ein Sing-, Spiel- und Bewegungsliederbuch inkl. CD für Kinder, Eltern, Erzieher, Pädagogen und Übungsleiter in Sportvereinen.
|
Autor / Hrsg.
|
Robert Metcalf/Sportjugend Berlin und AOK Berlin
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2001
|
ISBN
|
3-9865883-4-3
|
Preis in Euro
|
16,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Berlin >http://www.lsb-berlin.net>
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kreative Bewegungserziehung - Bewegungstheater
|
Inhalt
|
Das darstellende Spiel aus und mit der Bewegung ist gerade für Kinder ein geeignetes und beliebtes Ausdrucksfeld. Ausschlaggebend für das Gelingen kreativer Unterrichtsstunden ist die Art und Weise der Aufgabenstellung, das Formulieren angemessener und fantasieanregender Handlungsspielräume.Einleitend werden pädagogische, didaktische und methodische Grundlagen des Ansatzes vorgestellt und anhand von Beispielen konkretisiert. Den Schwerpunkt bildet die Darstellung vielfältiger Spielanregungen zu den Bereichen Alltagsbewegungen und -tätigkeiten, Spielideen und Handlungsthemen, Spannung und Entspannung, Partner und Gruppe, Objekte und Materialien, Gerätearrangements und Bewegungslandschaften, Bewegungs- und Darstellungstechniken sowie Musik und Tanz. Zu allen Themenfeldern werden Spielformen und Übungen zum Einstieg, zur Vertiefung und zur Gestaltung vorgestellt.
|
Autor / Hrsg.
|
Nils Neuber/ Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004 (2. überarbeitete Auflage)
|
ISBN
|
978-3898990356
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kreativer Kindertanz - Spaß und Freude am Tanz vermitteln
|
Inhalt
|
Mit den vorgestellten Unterrichtsmethoden und Ideen soll die Scheu vor dem Unterrichten einer kreativen Kindertanzstunde genommen werden. Praktisches und auch theoretisches Handwerkszeug wird dem Leser an die Hand gegeben - wichtig ist dabei nicht nur ein großer Ideenpool mit neuen Übungen, Sprüchen, Techniken und Inspirationen, sondern auch die Möglichkeit, die Inhalte im eigenen Unterricht weiterentwickeln und ausbauen zu können. Im vorgestellten Unterrichtskonzept wird der Tanz mit Elementen der Psychomotorik, des Theaters und der Improvisation verbunden, um so die körperlichen und die geistigen Fähigkeiten der Kinder zu entfalten. Es geht darum, Kindern Freude am Tanzen und an Bewegung zu vermitteln und ihnen nahe zu bringen, wie sie selbst mit Hilfe ihrer Fantasie und Kreativität Bewegungen und Schritte erfinden können. Rhythmisch musikalische Übungen, Singspiele, Bewegung nach Versen und kleinen Gedichten, Improvisation von Bewegungen und Bewegungsgeschichten im Raum und das Erlernen von kleinen altersgerechten Tanzchoreografien helfen dabei.
|
Autor / Hrsg.
|
Julia Dold, Lea Schilling,Verlag: Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
ISBN
|
978-3898995801
|
Preis in Euro
|
18,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Kreatives Tanzen mit Schulkindern: Ein Leitfaden für Lehrer und Tanzpädagogen
|
Inhalt
|
Kindertanz wird als kreative Ergänzung zum Sportunterricht seit einigen Jahren zunehmend entdeckt und von Eltern und Pädagogen immer stärker nachgefragt. Bisher gab es jedoch kaum Anleitung für tanzunerfahrene Lehrer und Erzieher, die mit ihren Schülern choreografische Projekte entwickeln wollen. Diese Lücke schließt die Tanzpädagogin Catharina Gadelha mit ihrem kreativen Praxisratgeber. Im Zentrum ihrer Methode zur Vermittlung tänzerischer Fertigkeiten stehen die Entwicklung der körperlichen Ausdrucksfähigkeit und der Musikalität von Kindern. Beispiele von Unterrichtsstunden und deren Dramaturgie werden gegeben. Übungen werden analysiert. Wann und warum funktionieren sie und wann und warum nicht? Wege zum Choreografieren für Kinder und mit den Kindern werden aufgezeigt. Eine Arbeit ohne jegliche Materialien und Requisiten, allein mit den Möglichkeiten des Körpers, die unendlich sind.
|
Autor / Hrsg.
|
Catharina Gadelha/ Hentschel Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
ISBN
|
978-3894877200
|
Preis in Euro
|
16,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Lernen in Bewegung
|
Inhalt
|
Dieses Bewegungsliederbuch bietet didaktische Hilfen für die Umsetzung von Bildungszielen in Kindergruppen im Kleinkind-, Vorschul- und frühen Grundschulalter. Der hohe Aufforderungscharakter der Lieder und die klaren Spielliedstrukturen ermöglichen den Zugang zur Musik und Sprache auf alters- und kindgemäße Weise. Durch die konkrete Verbindung des Liedtextes mit körperlichen Bewegungen findet eine Unterstützung der sprachlichen Entwicklung statt.
|
Autor / Hrsg.
|
Robert Metcalf und Karsten Nubel/Sportjugend Berlin und AOK Berlin
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2008
|
ISBN
|
3-9805883-1-9
|
Preis in Euro
|
16,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Berlin http://www.lsb-berlin.net
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Praktisch für die Praxis (Band 1)
|
Inhalt
|
Diese Arbeitshilfe für die Jugendarbeit im Sport deckt mit ihren 250 Praxisbeispielen zu den inhaltlichen Bereichen Sportspiele, Spielen, Individualsportarten, Erlebnis, Abenteuer, Körpererfahrungen, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Koordination, Bewegungserziehung im Kleinkind-, Vorschul- und Grundschulalter, Musisch-kulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Vereinsaktionen und aktuelle Jugendfragen im Verein ein breites Spektrum an sportlicher und außersportlicher Jugendarbeit im Verein ab.
|
Autor / Hrsg.
|
Sportjugend NRW
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
ISBN
|
3-932047-36-2
|
Preis in Euro
|
12,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
SportShop des LSB-NRW http://www.lsb-shop.de
|
Empfehlung für
|
0 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Rhythm is it ! (Einzel-DVD)
|
Inhalt
|
Berlin, Januar 2003. In der Arena, der alten Omnibus-Remise im Industriehafen, geschieht Erstaunliches. 250 Berliner Kinder und Jugendliche aus 25 Nationen tanzen Strawinskys Le Sacre du Printemps, choreographiert von Royston Maldoom und begleitet von den Berliner Philharmonikern Das erste große Education-Projekt des Orchesters mit seinem Chefdirigenten Sir Simon Rattle. RHYTHM IS IT! begleitet drei jugendliche Protagonisten während der dreimonatigen Probenzeit.Hartnäckig und mit großer Liebe leiten Royston Maldoom und sein Team die ersten Tanzschritte der Kinder und Jugendlichen an, von denen die meisten keine Erfahrung mit klassischer Musik haben.
|
Autor / Hrsg.
|
Regisseur Thomas Grube, Enrique Sanchez Lansch
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005
|
ISBN
|
ASIN: B0009S6R28
|
Preis in Euro
|
9,99 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Royston Maldoom. Community Dance - Jeder kann tanzen: Das Praxisbuch
|
Inhalt
|
Der britische Choreograf und Tanzpädagoge Royston Maldoom, nicht zuletzt bekannt aus dem erfolgreichen Kinofilm »Rhythm Is It!« (2004), vertritt die Philosophie, dass jeder Mensch tanzen könne unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht oder körperlicher Beschaffenheit. seine Community Dance-Projekte wie die mit Straßenkindern aus Addis Abeba, Hamburger Sozialhilfeempfängern oder Berliner Schülern beweisen auf höchst eindrucksvolle Weise, wie sehr die Lust am Tanzen ein ganzes Leben verändern und ihm einen neuen Sinn verleihen kann. Dieses Buch stellt Schritt für Schritt Maldooms Arbeitsweise vor und hilft interessierten Choreografen, Tanzpädagogen und Lehrern, den Einstieg in die Welt des Community Dance zu meistern, sei es in künstlerischer oder in pädagogischer Hinsicht.
|
Autor / Hrsg.
|
Jacalyn Carley/ Hentschel Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
978-3894876586
|
Preis in Euro
|
18,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Tai Chi für Kinder
|
Inhalt
|
Tai Chi hilft, das eigene Körpergefühl zu entdecken, Körperbewusstsein zu entwickeln und die Körperwahrnehmung zu schulen. Auch Kindern, die weder Sport noch Wettkampfsport mögen, wird mit diesem Buch eine Bewegungswelt eröffnet, die sie mit eigener Phantasie und Freude füllen können. Die sanften Bewegungen schulen Gleichgewicht und Beweglichkeit, lockern, dehnen, kräftigen und fördern in hohem Maße Konzentration und Koordination. Nach dem Erlernen der Grundprinzipien steht den Kindern die Welt des Tai Chi und Qi Gong offen: Chen- oder Yang-Stil, Peking-Form oder Übungen aus dem Qi Gong. Tai Chi für Kinder – mit Übungen, Spielen, Basteleien, Phantasiereisen und Geschichten für Kindergarten, Schule, Verein oder daheim. Von der Vorschule bis zur 2. Grundschulklasse.
|
Autor / Hrsg.
|
Barbara Reik/
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2007
|
ISBN
|
978-3938396094
|
Preis in Euro
|
12,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Tanzen auf dem Regenbogen
|
Inhalt
|
Tanzarbeit fördert die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene. Dieses Buch beschreibt Ideen zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung und legt den Schwerpunkt auf die emotionale und soziale Bildung. Wutzwerge, nebelhexen, Frühlingsfeen und dicke Schneemänner ermöglichen Kindern, Gefühle auszuleben. Sie lernen über Bewegung und Tanz sich mit diesen auseinanderzusetzen und Konflikte zu lösen, machen Erfahrungen mit Gruppenzusammengehörigkeit und Geborgenheit. Die Tanzeinheiten sind systematisch aufgebaut und enthalten Lieder, Gemeinschaftstänze, strukturierte Tänze, Sing- und Bewegungsspiele, Entspannungsgeschichten oder Mal- und Bastelgeschichten.
|
Autor / Hrsg.
|
Doreen Mayhak
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
ISBN
|
9783427504849
|
Preis in Euro
|
14,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Tanzen mit Kindern: Spielformen - Technik - Improvisation - Gestaltung
|
Inhalt
|
Rennen, hüpfen, springen und toben sind für Kinder ganz selbstverständlich. Diese Lust an der Bewegung zeigt sich auch, wenn Kinder tanzen. Die Übungen, Spiele und Tanzvorschläge dieses Buches beziehen sich vorwiegend auf die Arbeit mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren. Es gibt allen, die im schulischen oder außerschulischen Bereich als Lehrer, Erzieher, Musik-, Sport- oder Sozialpädagogen mit Kindern tanzen vielfältige Anregungen zur Körperbildung, zum Tanzen und hier besondes zur Gestaltung eigener Tänze. Das Buch ist aus der Praxis entstanden und beinghaltet eine Kombination von pädagogischer Basisinformation, methodisch-didaktischen Hinweisen und phantasievollen, konkreten Aufgabenstellungen vom Barocktanz zur modernen Tanzgestaltung.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Fischer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
1998
|
ISBN
|
979-0201126661
|
Preis in Euro
|
22,95
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Von Hexen , Schiffen und Karotten
|
Inhalt
|
Das Buch richtet sich an alle, die mit Kindern im Kindergartenalter arbeiten und neue Ideen für eine altersgerechte Bewegungsförderung suchen. Entstanden ist es im Rahmen der Initiative „Mehr Bewegung in den Kindergarten“, die Kooperationen zwischen Kindergärten und Vereinen fördert. Die zahlreichen Praxistipps, Spielideen und didaktischen Planungshilfen machen das Buch zu einem täglichen Wegbegleiter für die Arbeit im Kindergarten und Verein.
|
Autor / Hrsg.
|
Annette Krawietz u.a./Sportjugend Hessen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2003 (1. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-89280-027-9
|
Preis in Euro
|
12,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Hessen http://www.sportjugend-hessen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Wie tanzt der Mond?
|
Inhalt
|
Dieses Praxisbuch bietet Ihnen sieben musikalische Abenteuergeschichten in Form von Rhythmikprojekten. Die Angebote richten sich an Kinder ab vier Jahren – mit und ohne speziellen Förderbedarf. Je nach Standpunkt und Können haben die Kinder die Möglichkeit, die Rhythmikprojekte mitzugestalten und mit eigenen kreativen Impulsen zu erweitern.
|
Autor / Hrsg.
|
Sabine Hirler
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
9783427504016
|
Preis in Euro
|
24,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
A_Wo die Brote mit den Paprikas tanzen
|
Inhalt
|
Mit diesem Praxisbuch können Sie die Kinder spielerisch an das Thema Ernährung und gesundes Essen heranführen. Jede Doppelseite enthält eine Bewegungsidee zum Thema Ernährung und wichtiges Hintergrundwissen. So lernen die Kinder durch Reime, Tänze und Lieder, was gesunde Ernährung ist.
|
Autor / Hrsg.
|
Angelika Jekic, Wolfgang Meissner
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
ISBN
|
9783427505327
|
Preis in Euro
|
14,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Bewegung, Rhythmik und Tanz
|
Inhalt
|
Bewegungsbausteine spontan im Tagesverlauf einsetzen: Mit diesem Handbuch gelingt Ihnen das. Die Handgestenspiele oder Stopptänze fördern die gesunde Entwicklung des Körpers und das Selbstverständnis der Kinder. Darüber hinaus zeigt das Buch mit zahlreichen Beispielen die Querverbindungen des Bewegens zum Musizieren und zum darstellenden Gestalten.
|
Autor / Hrsg.
|
Ilse Wehrmann, Agnes Modrow-Artus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
9783427500957
|
Preis in Euro
|
24,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Bewegungsförderung mit Alltagsmaterialien
|
Inhalt
|
Hier stehen die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten von Alltagsmaterialien für die Bewegungsförderung von Kindern im Vorschulalter und frühen Grundschulalter im Vordergrund. Anders als manch vorgefertigtes Material können Alltagsmaterialien in besonderem Maße der Bewegungsanregung dienen. Sie sind kostengünstig, immer verfügbar, fordern Kinder sowohl zu vielfältigen Bewegungserfahrungen als auch zum phantasievollen Spiel auf und sind daher ideal für den Einsatz in der Bewegungserziehung.
|
Autor / Hrsg.
|
Susanne Jungbluth und Kathrin Bischoff/Sportjugend Berlin und AOK Berlin
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Berlin http://www.lsb-berlin.net/angebote/sportjugend/service/publikationen/
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Bewegungsgeschichten und Bewegungslandschaften
|
Inhalt
|
Das Praxishandbuch verbindet Bewegung mit spannenden Geschichten. Es gibt praktische Tipps zur Förderung von Gesundheit und Motorik und liefert ganz nebenbei auch noch einen Beitrag zur Sprachentwicklung der Kinder.
|
Autor / Hrsg.
|
Katja Tietz/Sportjugend Berlin und AOK Berlin
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
---
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Berlin http://www.lsb-berlin.net/angebote/sportjugend/service/publikationen/
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Bewegungsspiele in der Kita-Praxis
|
Inhalt
|
Das Buch bietet praktische Übungen und gezielte Spielangebote mit vielen Bewegungsanregungen für Kinder von null bis sechs Jahren. Dabei nimmt die Förderung der Sinneswahrnehmung eine zentrale Rolle ein. Die vielseitigen Spiel- und Beschäftigungsideen für draußen und drinnen lassen sich schnell und einfach umsetzen. Sie ermöglichen Kindern aktives lernen und Spaß beim Spielen.Sie finden Tipps und Anregungen zu den Sinnen, psychomotorische Übungen und Sprachspiele sowie spielerische Aktivitäten zum Aufbau der gesamten Muskulatur.
|
Autor / Hrsg.
|
Angelika Goeze
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010
|
ISBN
|
9783427105893
|
Preis in Euro
|
19,90 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Einradfahren - Basics und erste Tricks
|
Inhalt
|
Einradfahren vermittelt – durch zahlreiche Bilder veranschaulicht – die Grundlagen des Einradfahrens Schritt für Schritt. Der Anfänger erfährt, worauf er beim Aufsteigen und bei den ersten Fahrversuchen achten muss, wie er Gefahren vermeiden und selbst seine Fehler erkennen und korrigieren kann. Auch Helfer erhalten Tipps, wie sie den Anfängern die beste Hilfestellung geben können. Für alle, die das Aufsteigen und Vorwärtsfahren schon beherrschen, hält Einradfahren weitere Herausforderungen bereit: Rückwärtsfahren, Pendeln und Hüpfen sowie das Überwinden von kleinen und großen Hindernissen.
|
Autor / Hrsg.
|
Andreas Anders- Wilkens, Robert Mager/ Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2010 (4. Auflage)
|
ISBN
|
978-3898996037
|
Preis in Euro
|
14,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kinder unter 3 - von Anfang an selbstbewusst und kompetent
|
Inhalt
|
Die Welt erforschen und entdecken - von Anfang an setzen Kinder hierzu alle Sinne ein. Zahlreiche Ideen für kreative Bewegungspiele in der Familie, in der Tagespflege und Krippe.
|
Autor / Hrsg.
|
Renate Zimmer
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
978-3451061240
|
Preis in Euro
|
8,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
0 - 3 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
B_Kleine Spiele
|
Inhalt
|
Ein Standardwerk für die Ausbildung von Sportlehrern, Vorschulerziehern und Übungsleitern im Vereinssport. Die "Kleinen Spiele" sind geordnet nach folgenden Gruppen: Singspiele, Laufspiele, Ballspiele, Sportliche Freizeitspiele, Kraft- und Gesundheitsspiele, Spiele zur Übung der Sinne, Kleine Spiele im Wasser, Kleine Spiele bei Schnee und Eis, Geländespiele, Heim- und Partyspiele. Die informativen Übersichten im Anhang geben Auskunft über die wesentlichsten Übungswirkungen eines jeden Spiels und die bevorzugten Altersbereiche.
|
Autor / Hrsg.
|
Erika & Hugo Döbler
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
1998 (21. Auflage)
|
ISBN
|
978-3328005629
|
Preis in Euro
|
ab 43 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
3 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Edition Schulsport: 5. Gestalten, Tanzen, Darstellen in Schule und Verein
|
Inhalt
|
Das vorliegende Buch bietet für die Sportunterrichtenden Lehrkräfte der Primarstufe und der Sekundarstufe I eine Fülle an Material und konkreter Vorschläge, um einem Zugang zum Inhaltsbereich 'Gestalten, Tanzen, Darstellen Gymnastik/Tanz, Bewegungskünste' zu finden. Richtungsweisend ist zudem, dass diese Handreichung sowohl für die Praxis des Schulsports als auch für die Praxis des Kinder- und Jugendsports in den Sportvereinen sowie für die Förderung der Zusammenarbeit von Schulen genutzt werden kann.
|
Autor / Hrsg.
|
LandesSportBund NRW/Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW & Tanzsportverband NRW (Hrsg.)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2007
|
ISBN
|
978-3898992084
|
Preis in Euro
|
24,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Erfahren und Begreifen durch Spielen und Sich-Bewegen
|
Inhalt
|
Die Praxisbroschüre wurde speziell für Erzieher konzipiert. Sie umfasst viele praktische Tipps und spielerische Anregungen zur Gestaltung eines bewegungsreichen Kindergartenalltags. Des Weiteren dient sie als Nachschlagewerk für vielfältige, offene Bewegungs-, Spiel- und Sportstunden mit Kindern im Alter von 3-6 Jahren. Fünf Themenkomplexe werden darin behandelt: Bewegungsspiele, Spielen mit Alltagsmaterialien, Spielen mit Bällen, Tanz- und Singspiele und sich bewegen mit und an Geräten.
|
Autor / Hrsg.
|
S. Bappert u.a./Landessportbund Baden-Württemberg e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
3980932842
|
Preis in Euro
|
9,20 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Referat 52 http://www.kultusportal-bw.de/,Lfr/Publikationen+des+Kultusministeriums
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Handbuch für Rock'n' Roll
|
Inhalt
|
Rock 'n' Roll - die Tanzsportart mit ihrer charakteristischen Kombination aus Akrobatik und Tanz - erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sogar in vielen Schulen wird Rock 'n' Roll mittlerweile vermittelt, Dieses Buch vermittelt in sehr verständlicher Form und anhand zahlreicher Fotoreihen die Grundlagen des Tanzes Rock 'n' Roll. Nach einem kurzen theoretischen Teil werden die Grundschritte und mehrere Grundfiguren erklärt. Die Akrobatik und komplexe Tanzfiguren, die in vielfältiger Form mit den Grundfiguren kombinierbar sind schließen sich an. Weiter geht es mit dem Aufbau verschiedener Tanzfolgen und Gestaltungsideen für Paare und Gruppen. Es werden Grundlagen des Formationstanzens vermittelt und mit zahlreichen Abbildungen beschrieben. Den Abschluss bilden schließlich Trainingsmethoden im Rock 'n' Roll.
|
Autor / Hrsg.
|
S. Rosenberg/Meyer & Meyer Sport (2. Auflage)
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
ISBN
|
978-3891249932
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Heut bin ich Pirat! - Konzepte und Praxisideen für Bewegungsangebote im Kindergarten
|
Inhalt
|
Ganz praktische Bewegungsgeschichten und eine Vielzahl aktueller Bewegungsangebote für Kinder im Kindergartenalter werden hier beschrieben und erläutert. Ob nun im Flugzeug die hohen Lüfte oder zu Fuß die Indianer besucht werden, die Leser erhalten sehr genaue Anregungen für ihre Stundengestaltung. Detailliert und sofort umsetzbar wird auch ein phantasievoller Geräteeinsatz aufgezeigt, so dass eine vielseitige und gut durchdachte Praxishilfe entstanden ist. Theoretische Grundlagen der kindlichen Bewegungsentwicklung sowie ein kurzer Abriss der Konzeption von Fortbildungen im Kindergartenbereich und eine ausführliche Material- und Literaturliste runden das Buch ab.
|
Autor / Hrsg.
|
Annette Krawietz u.a./Sportjugend Hessen
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009 (7. Auflage)
|
ISBN
|
978-3-89280-024-8
|
Preis in Euro
|
10,00 Euro + Versandkosten
|
Bezugsmöglichkeit
|
Sportjugend Hessen http://www.sportjugend-hessen.de
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Hip Hop & Co im Sportunterricht
|
Inhalt
|
Tanzen? Ich bin doch kein Mädchen! Ich bin Fußballer, ich mache doch keine Gymnastik! Wer kennt diese und ähnliche Sprüche nicht? Lassen Sie sich nicht abschrecken von der anfänglichen Skepsis Ihrer Schülerinnen und Schüler. Denn die Bereiche Hip Hop, Rope-Skipping, Gymnastikband und Step Aerobic bieten für alle auch für die Jungen neue Körper- und Bewegungserfahrungen.Folgende Schwerpunkte beinhaltet das Heft: Hip Hop Gymnastikband Rope-Skipping Step Aerobic. Zu jedem Schwerpunkt gibt es differenzierte Arbeitskarten, die sowohl ein selbstständiges als auch kooperatives Lernen der einzelnen Tanz- und Gymnastikarten ermöglichen. Technikkarten, Merkplakate und Reflexionsbögen optimieren den Einsatz im Unterricht.
|
Autor / Hrsg.
|
Julia Götte, Charlotte Oerding/ BVK Buch Verlag Kempen GmbH
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
ISBN
|
978-3867403283
|
Preis in Euro
|
14,50 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Jazz Dance Training
|
Inhalt
|
Der Inhalt umfasst eine kurze Zusammenfassung der Entwicklung des Jazz Dance von seinen volkstümlichen Ursprüngen bis zum Bühnentanzstil. Außerdem werden Beschreibungen anatomisch-funktioneller Grundlagen für ein modernes Tanztraining sowie eine umfassende Übungssammlung für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten. Ein Kapitel Über Musik im Training, Stundenbeispiele im Basisbereich und methodische Übungsreihen zu einzelnen Techniken runden das Buch ab.
|
Autor / Hrsg.
|
Dörte Wessel-Therhorn, Meyer & Meyer Sport
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2007 (4., überarb. Neuaufl.)
|
ISBN
|
978-3891249994
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
Buchhandel
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Kleinkinderturnen mit Fantasie
|
Inhalt
|
In diesem Buch werden Themenstunden für Kinder von 3-8 Jahren vorgestellt. Themen wie „Ritter“, „Bauernhof“, „Zirkus“ und viele weitere sind mit Spielen, Bewegungsgeschichten, kompletten Bewegungslandschaften und Liedern so aufgebaut, dass sie eine ganze Turnstunde ausfüllen. Die Themen werden nicht nur fantasievoll in der Turnhalle umgesetzt, sondern motivieren die Kinder, sich einzubringen und mit Freude mitzuturnen. Mit diesen Modellstunden kann man den Kindern wirklich unvergessliche Stunden bereiten. Dabei ist das Buch sehr übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet. Neben den Liedern, die alle mit Text und kompletten Tanzbeschreibungen versehen sind, finden sich die Geräteaufbauten übersichtlich angeordnet. Hierzu gibt es immer eine Liste der verwendeten Geräte und eine Aufbaugrafik. Besonders einfach wird die Umsetzung durch die vielen Bewegungsideen, die es zu jedem Aufbau gibt.
|
Autor / Hrsg.
|
Constanze Grüger/ Meyer & Meyer Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
ISBN
|
3898995623
|
Preis in Euro
|
16,95 Euro
|
Bezugsmöglichkeit
|
DTB-Shop w.dtb-shop.de/Buecher/Kleinkinderturnen-mit-Fantasie.html
|
Empfehlung für
|
3 - 6 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Akrobatik und Turnen (Unterrichtsanregung)
|
Inhalt
|
Figuren zu bauen und mit Gleichgewicht und Schwerkraft zu spielen, ist für viele Schüler/-innen eine besondere Herausforderung und wird meist mit mehr Begeisterung aufgenommen als das herkömmliche Gerätturnen. Akrobatik arbeitet mit dem <Gerät Körper> und ist ein idealer Ansatzpunkt für Lern- und Entwicklungsprozesse im Sportunterricht. Verschiedene Materialien stehen zum kostenfreien Download zur Verfügung.
|
Autor / Hrsg.
|
Rolf Dober
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2004
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.lehrer-online.de/akrobatik.php
|
Empfehlung für
|
10 - 15 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Bewegungsstadtteilplan für den Leipziger Osten - Bewege dich und bewege andere!
|
Inhalt
|
Im Bewegungsplan sind alle öffentlichen und organisierten Bewegungs- und Sportangebote im Stadtteil verzeichnet. Jeweils vermerkt ist, an welche Altersgruppe sich das Angebot richtet beziehungsweise ob es kostenfrei ist. Piktogramme erleichtern die Übersicht, die zudem auch in Englisch, Russisch, Arabisch und Türkisch übersetzt sind. Damit können nun Kindertagesstätten, Schulen, Gesundheits- und Freizeiteinrichtungen viel besser zu den Angeboten vor Ort beraten.
|
Autor / Hrsg.
|
Ralf Elsässer, Matthias Schirmer (QM), Ulrike Leistner (GA)
|
Verlag
|
Quartiersmanagement Leipziger Osten (QM), Eisenbahnstr. 49, 04315 Leipzig in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle kommunale Gesundheit des Gesundheitsamtes Leipzig (GA)
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/verfuegungsfonds-gesundheit/?eID=dam_frontend_push&docID=60203
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Handreichung
|
Titel
|
dance360-school.ch - webbasiertes Lehrmittel für das Thema Tanzen
|
Inhalt
|
Das Tanzlehrmittel «dance360-school.ch» unterstützt Sie in Ihrem Sportunterricht beim Tanzen und beim gezielten Musikeinsatz bei weiteren Inhalten wie z.B. bei «Warmups» und «Circuittrainings». Es zeigt, wie verschiedene Tanzstile, facettenreiche Moves und spielerische, stufengerechte Choreographien vermittelt werden können. Aber auch grundsätzliche Ideen zur Arbeit mit Musik im Sportunterricht sind zu finden.
|
Autor / Hrsg.
|
Ralph König - Projektleitung, Cécile Kramer - Autorin und Inhalte, Urs Hunziker - Projektbegleitung und Qualitätssicherung, Peter Hossfeld - Produktion (VCS GmbH)
|
Verlag
|
Sportamt der Stadt Zuerich (CH), PHZ Luzern, PUMA Schweiz,
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.dance360-school.ch/
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Einführung Gymnastik und Tanz - Lektion 5 (J+S-Kids) - Einführung in Merengue
|
Inhalt
|
In dieser Lektion zum Download bewegen sich die Kinder im Rhythmus der Musik und lernen im Hauptteil zu führen und geführt zu werden.
|
Autor / Hrsg.
|
Hessloehl Séverine/ Bundesamt für Sport BASPO, Schweiz
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch/wp-content/uploads/2012/07/Gymnastik-und-Tanz_Lektion-5_d.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
HANDREICHUNG zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Schulsport
|
Inhalt
|
Die Seiten dienen der Unterstützung bei der Einführung der neuen Handreichung zur Leistungsermittlung und Leistungsbewertung im Schulsport ab dem Schuljahr 2005/06 in ganz Sachsen. Inhalte: Handreichung Sport, Lernbereichsspezifische Zuordnung des Motorischen Basistests / Fitnesstest, Sachliche Bezugsnormen (100 Punkte-Tabellen Motorischer Basistest mit Testbeschreibung, Leichtathletik), Interaktive Tabelle zur Notenerfassung, Interaktive Tabellen zu Mehrkampfpunktberechnungen in den Bereichen Fitness / Athletik sowie Leichtathletik, Informationen und Materialien zum Levellauf, Hochsprungwettkämpfe mit MS Excel auswerten, Änderungen und Ergänzungen seit 30.10.2008
|
Autor / Hrsg.
|
Sächsischen Staatsinstitut für Bildung und Schulentwicklung Comenius-Institut/ SMK
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2005 , Onlineversion 2009
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.sn.schule.de/~hempel/hr-sport/
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Kreative Tanzerziehung
|
Inhalt
|
Mit den Methoden- und Stundenbeispielen soll allen interessierten Pädagogen und ÜbungsleiterInnen für eine kreative Tanzerziehung Arbeitshilfen zur Verfügung gestellt werden.
|
Autor / Hrsg.
|
VIBSS = Vereins-, Informations-, Beratungs- und Schulungssystem
|
Verlag
|
Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
|
Erscheinungsjahr
|
2016/2017
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.vibss.de/sportpraxis/praxishilfen/tanzen/kreative-tanzerziehung/
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Orientalisch tanzen – oder: Primarschülerinnen die Türe zu einer fremden Tanzkultur öffnen!
|
Inhalt
|
Orientalisches Tanzen repräsentiert eine fremde Tanzkultur. Zusätzlich ist es befremdlich, orientalisch zu tanzen, da es sich physiologisch gesehen um einen Binnentanz handelt, wobei eines der zentralen Merkmale die Isolation der Bewegungen im Rumpf ist. Wenn die Einführung in die fremde Tanzkultur im Zentrum steht, bildet orientalisches Tanzen einen sinnvollen Inhalt für interkulturelle Bildung im Sportunterricht. Diesen Ansatz verfolgt der in diesem Praxisbeitrag vorgestellte Workshop: „Tanzen wie in 1.001 Nacht“, der Primarschülerinnen die Türe zu einer fremden und weiblich konnotierten Tanzkultur zu öffnen vermag.
|
Autor / Hrsg.
|
Elke Gramespacher/Schulpädagogik heute-Prolog Verlag
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulpaedagogik-heute.de/index.php/sh-zeitschrift-0612/praxisbeitraege#download-des-artikels
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Paderborner Adipositas Prävention und Intervention: Materialien
|
Inhalt
|
Diese Internetpräsenz bietet Fachkräften, Eltern und allen Interessierten Informationen und umfangreiche Materialien zum kostenfreien Download als Ergebnis des dreijährigen Forschungs- und Entwicklungsprojektes PAPI – Paderborner Adipositas Prävention und Intervention (2006-2009). Materialien zum Download sind z.B. Entwicklungsförderung durch Musik, Rhythmus und Bewegung: die Spielekarteikarten mit Übungen aus dem Bereich Musik, Rhythmus und Bewegung für Kindergarten und Grundschule oder die PAPI-Mitmach-Choreografie „Beweg dich!” für Kinder im Grundschulalter.
|
Autor / Hrsg.
|
Fakultät für Naturwissenschaften: Department Sport und Gesundheit/ Universität Paderborn
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2009
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://groups.uni-paderborn.de/papi/produkte/index.html
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Sportlehrkräfte - Teil 2
|
Inhalt
|
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten, Anforderungen an Sportstätten, Versicherungsschutz, Erste Hilfe im Schulsport. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen/ Sächsisches Staatsministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2002, überarbeitet 2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/HR_Sicherer_Schulsport_-_Teil_2.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Sicherer Schulsport - Eine Handreichung für Sportlehrkräfte -Teil 1
|
Inhalt
|
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte: Rechtliche Grundlagen, Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten, Anforderungen an Sportstätten, Versicherungsschutz, Erste Hilfe im Schulsport. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Unfallkasse Sachsen/ Sächsisches Staatsministerium für Kultus
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2002, überarbeitet 2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.schulsport.sachsen.de/download/download_sport/HR_Sicherer_Schulsport_-_Teil_1.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Tanz im Unterricht für Grundschule und Oberschule
|
Inhalt
|
Die vorliegende Unterrichtsmappe wendet sich an Lehrkräfte in der Grundschule. Sie besteht aus der Loseblattsammlung (18 Arbeitsblätter) mit den verschiedenen Themen zum Tanz im Unterricht. Ebenfalls enthalten sind ein Poster, fachliche Informationen und Hinweise zu den verschiedenen Themenkomplexen sowie eine DVD mit kurzen Videoclips und Musikstücken zu den thematisierten Aufführungen des Staatsballetts Berlin.
Ziel des Unterrichtsmaterials ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ... - exemplarisch Erkenntnisse über historische Entwicklungen zu den Themen Tanz, Ballett und Theater sowie Musik erlangen; - ausgewählte Methoden und Handlungsformen des Tanzes kennenlernen und anwenden; - Einblicke in wechselseitige Einflüsse von Tanz und Musik und deren gesellschaftlichen Kontext erhalten; - die Einflüsse und die Bedeutung des Tanzes auf die heutige Gesellschaft begreifen lernen; - Einblicke in den Beruf und die Lebenswelt von Tänzerinnen und Tänzern erhalten; - Bewegungserfahrungen sammeln, Hemmungen abbauen, Selbstsicherheit gewinnen
|
Autor / Hrsg.
|
Zeitbild Verlag und Agentur für Kommunikation GmbH Berlin
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.zeitbild.de/2011/12/16/tanz-im-unterricht-2/
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Tanz in Schulen Theorie und Praxis
|
Inhalt
|
Leitfaden zur Initiierung, Gestaltung und Optimierung tanzkünstlerischer Projekte an Schulen
|
Autor / Hrsg.
|
Bundesverband Tanz in Schulen e.V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2012
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.bv-tanzinschulen.info/144.html
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
|
Titel
|
Theorie - Gegen sexualisierte Gewalt im Sport - Orientierungshilfe für rechtliche Fragen
|
Inhalt
|
Die DOSB-Mitgliederversammlung verabschiedete am 4. Dezember 2010 eine Erklärung zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport. Hierin werden Maßnahmen zur Prävention sexueller Gewalt benannt und Handlungsfelder bzw. Standards vereinbart. Dazu gehören die Benennung von entsprechenden Beauftragten mit dem Aufgabengebiet Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport, die Qualifi zierung von Trainer/-innen, Übungs- und Jugendleiter/-innen sowie Funktionsträger/-innen oder auch Prüfkriterien für Satzungen und Ordnungen, um strukturelle Bedingungen zur Verhinderung sexualisierter Gewalt zu verbessern. Auf dieser Grundlage wurden die vorliegenden Arbeitsmaterialien entwickelt um damit eine Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen bieten zu können. Kostenfreier Download.
|
Autor / Hrsg.
|
Deutsche Sportjugend (dsj) im DOSB e. V.
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2011 (2. Auflage)
|
Preis in Euro
|
|
Link
|
http://www.dsj.de/mediencenter/publikationen/detailansicht-publikationen/article/gegen-sexualisierte-gewalt-im-sport-orientierungshilfe-fuer-rechtliche-fragen/
|
Empfehlung für
|
10 - 18 Jährige
|
Empfehlung als
|
gesetzliche Grundlagen
|
Titel
|
Unterrichtsbeispiele: Bewegen und Spielen mit dem Gymnastikreifen
|
Inhalt
|
Das Unterrichtsmaterial beschreibt vier Stundenbeispiele zum Thema Bewegen und Spielen mit dem Gymnastikreifen für die erste Klassenstufe. Die Stunden behandeln die Themen: "Mein Reifen -Explorieren und Kunststücke erfinden", "Kunststücke mit dem Reifen - Koordinationsschulung im Stationsbetrieb", "Wo ist mein Reifen? - Orientierungsspiele", "Reifenwechsel - Schuluing der exekutiven Funktionen mit dem Reifen"
|
Autor / Hrsg.
|
Judith Herden/ Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Würtemberg
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.schule-bw.de/service-und-tools/bildungsplaene/allgemein-bildende-schulen/bildungsplan-2016/unterrichtsbeispiele/BP2016BW_ALLG_GS_BSS_LPPG_1_BSP_1.pdf
|
Empfehlung für
|
6 - 10 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Unterrichtsmaterial: Unterrichtsbeispiele der Primärprävention für viele verschiedene Fächer
|
Inhalt
|
Auf dem Landesbildungsserver von Baden-Württemberg sind viele Unterrichtsbeispiele für verschieden Fächer in Grund- und weiterführenden Schulen zu Themen der Primärprävention zu finden, beispielsweise zu Wahrnehmung und Empfindung, zu Körper und Hygiene, zu Selbstregulation und Lernen oder zur Bewegung und Entspannung.
|
Autor / Hrsg.
|
Landesinstitut für Schulentwicklung Baden-Württemberg
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
viele Beispiele aus 2018
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/Startseite/BP2016BW_ALLG/BP2016BW_ALLG_LP_PG
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Erzieher
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Filme, Videoclips und Podcasts
|
Titel
|
Billy Elliot - I will dance
|
Inhalt
|
Nordengland 1984. In der Arbeitersiedlung Dunham streiken die Bergarbeiter, um die Kohlenminen vor der Schließung zu retten. Vor diesem Hintergrund entdeckt der elfjährige Billy seine Leidenschaft für das Tanzen. Als sein Vater hiervon erfährt, tobt er und verbietet Billy jeglichen Tanzunterricht. Doch trotz aller Widerstände verhilft die resolute Tanzlehrerin dem Jungen zum Vortanzen an der London Ballett School. Für Schulen werden Begleitmaterial und Arbeitshilfen kostenfrei zum Download angeboten
|
Art des Materials
|
Film
|
Autor / Hrsg.
|
Stephen Daldry - USA
|
Verlag
|
|
Erscheinungsjahr
|
2000
|
Preis in Euro
|
kostenpflichtig oder evtl. Ausleihe in Mesax
|
Link
|
https://www.filmundschule.nrw.de/de/ausgezeichnet/billy-elliot/
|
Empfehlung für
|
6 - 15 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
dance360-school.ch - webbasiertes Lehrmittel für das Thema Tanzen
|
Inhalt
|
Das Tanzlehrmittel «dance360-school.ch» unterstützt Sie in Ihrem Sportunterricht beim Tanzen und beim gezielten Musikeinsatz bei weiteren Inhalten wie z.B. bei «Warmups» und «Circuittrainings». Die Seite beinhaltet mit über 400 Videoclips eine Menge an Ideen, um einzelne Schritte, kleine Kombinationen oder ganze Choreografien zu erlernen. Es zeigt, wie verschiedene Tanzstile, facettenreiche Moves und spielerische, stufengerechte Choreographien vermittelt werden können. Aber auch grundsätzliche Ideen zur Arbeit mit Musik im Sportunterricht sind zu finden.
|
Art des Materials
|
Videoclip
|
Autor / Hrsg.
|
Ralph König - Projektleitung, Cécile Kramer - Autorin und Inhalte, Urs Hunziker - Projektbegleitung und Qualitätssicherung, Peter Hossfeld - Produktion (VCS GmbH)
|
Verlag
|
Sportamt der Stadt Zuerich (CH), PHZ Luzern, PUMA Schweiz,
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://dance360-school.ch/de/
|
Empfehlung für
|
3 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Film: Reise durch das verletzte Gehirn
|
Inhalt
|
Informationsfilme der Initiative „Schütz Deinen Kopf!“ Die Filme möchten die Zuschauer für das Thema „Gehirnerschütterungen im Sport“ sensibilisieren. Ein dreiminütiger Film richtet sich an Grundschüler, ein vierminütiger an Aktive im Jugend- und Erwachsenenalter. Der mit acht Minuten umfangreichste Film ist für Trainer, Sportlehrer, weitere Pädagogen und ehrenamtliche Betreuer gedacht. Mit ihren Zeichnungen, 3D-Animationen und Sportszenen vermitteln die Filme viel Spaß am Aktivsein.
|
Art des Materials
|
Film
|
Autor / Hrsg.
|
ZNS- Hannelore Kohl Stiftung
|
Verlag
|
ZNS- Hannelore Kohl Stiftung
|
Erscheinungsjahr
|
2016
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://schuetzdeinenkopf.de/service/mediathek/filme
|
Empfehlung für
|
6 - 18 Jährige Lehrer Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Videoclips: Mitmachinitiative Kinder stark machen!
|
Inhalt
|
Kinder stark machen“ – das ist die Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)für frühe Suchtvorbeugung ab dem 4. Lebensjahr. Mit einem bunten Programm für die ganze Familie ist das spielpädagogische Team der Mitmach-Initiative in normalen Zeiten in ganz Deutschland unterwegs. Um auch jetzt viele Familien in Bewegung zu bringen, hat die BZgA das Programm als Mitmachangebot für zuhause produziert. Das spielpädagogische Team lädt Kinder und Eltern in mehreren Folgen zum Mittanzen und Mitturnen ein.
|
Art des Materials
|
Videoclip
|
Autor / Hrsg.
|
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
|
Verlag
|
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
|
Erscheinungsjahr
|
2020
|
Preis in Euro
|
kostenfrei
|
Link
|
https://www.kinderstarkmachen.de/mitmach-initiative/kinder-stark-machen/
|
Empfehlung für
|
3 - 10 Jährige Erzieher Multiplikatoren
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Link
|
http://www.drbv.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutscher Rock'n Roll & Boogie-Woogie Verband e.V.
|
Link
|
http://www.linedancedeutschland.de/
|
Kurzbeschreibung
|
Die Website bietet eine Plattform für Kommunikation, Vernetzung und und möchte den Line Dance in Deutschland fördern. Sie finden auf der Webseite aktuelle Informationen zu Turnieren und Veranstaltungen und eine Tanzdatenbank.
|
Link
|
http://www.mobilesport.ch
|
Kurzbeschreibung
|
mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training in der Schweiz. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen.
|
Link
|
http://www.rhythmikwerkstatt-hellerau.de
|
Kurzbeschreibung
|
Institut Rhythmik Hellerau e.V. -Das Institut versteht sich als Einrichtung zur Förderung und Pflege der Rhythmik am Festspielhaus Hellerau. Im Bereich der Lehre sowie der künstlerischen Praxis führt das Institut selbstständig oder in Kooperation mit Partnern Veranstaltungen durch, wie z.B. Aufführungen, Workshops und Symposien auf nationaler und internationaler Ebene.
|
Link
|
http://www.sportdidaktik.ch
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche Website der Schweiz zur Sport- und Fachdidaktik. Alle Materialien zum kostenfreien Download. Themen: Unterricht planen, Schüler analysieren, Bewegungen analysieren, Unterrichtsprozess analysieren etc...
|
Link
|
http://www.sportpark-rabenberg.de
|
Kurzbeschreibung
|
Der Sportpark Rabenberg im Naturpark Erzgebirge/Vogtland hat Angebote und Aufenthalte für Sportvereine, Mannschaften, Nachwuchssportler, Übungsleiter, Trainer sowie Familien, (Kinder)Gruppen, Organisationen und Kinder mit Gewichtsproblemen.
|
Link
|
http://www.tanzen.de/TANZKURSE/kindertanz.php
|
Kurzbeschreibung
|
ADTV (Allgemeiner Deutsche Tanzlehrerverband e.V) Kindertanzwelt - Die Internetseite bietet Informationen zu Tänzen, Aktionen, Tanzkursen und -schulen und hält Downloads sowie eine weitere Webseite < www.kindertanzwelt.de > bereit.
|
Link
|
http://www.tanzfonds.de
|
Kurzbeschreibung
|
Förderung von künstlerischen Projekten zum Tanz im 20. Jahrhundert und Öffnung von Tanzräumen für Schulen. Eine Initiative der Kulturstiftung des Bundes.
|
Link
|
http://www.turnfest.de
|
Kurzbeschreibung
|
Online-Portal rund um das internationale deutsche Turnfest, Europas größten Praxiskongress im Sport: Deutsche Meisterschaften im Spitzensport, Breitensport-Wettkämpfe in diversen Disziplinen, Mitmachen und Ausprobieren für jede Altersgruppe, spektakuläre Shows, die einzigartige Turnfest-Atmosphäre und unzählige Gelegenheiten zum aktiv sein, erleben und gemeinsam feiern.
|
Link
|
http://www.unfallkassesachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Internetpräsenz der Unfallkasse Sachsen stellt wichtige Informationen zur Unfallanzeige, Ersten Hilfe, zu Präventionskampagnen sowie Downloads zur Verfügung.
|
Link
|
https://www.hofmann-verlag.de/index.php/sportunterricht
|
Kurzbeschreibung
|
Monatszeitschrift <Sportunterricht> zur Wissenschaft und Praxis des Sports. Unter dem Menüpunkt <Sportunterricht Archiv> können die Ausgaben von 2007 bis 2015 in der Komplettfassung heruntergeladen werden.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Link
|
www.bv-tanzinschulen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Der Bundesverband "Tanz in Schulen" bietet eine Plattform für Kommunikation, Vernetzung und Weiterbildung und möchte Professionalisierung fördern. Sie finden auf der Webseite aktuelle Informationen zu Tagungen und Symposien, Veröffentlichungen, Qualitätsrahmen, Netzwerkpartner und eine Projektdatenbank
|
Link
|
www.schulsport.sachsen.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Seiten des des Sächsischen Staatsministerium für Kultus umfassen alle Aspekte sowie Rechtsgrundlagen rund um den Schulsport.
|
Titel
|
4teachers
|
Link
|
www.4teachers.de
|
Kurzbeschreibung
|
Lehrproben, Unterrichtsentwürfe und Unterrichtsmaterial für Lehrer und Referendare
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
American Football Verband Sachsen
|
Link
|
www.afvs.de
|
Kurzbeschreibung
|
Sie finden auf den Seiten Informationen zu aktuellen Terminen,Wettkämpfen, Regeln sowie zu Cheerleading
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
Bewegtes Lernen
|
Link
|
www.academia-verlag.de/titel/serie/serie_Bewegtes_Lernen.htm
|
Kurzbeschreibung
|
Vom Bewegten Lernen im Fach Musik oder in Ethik: Dieser Link enthält die gesammelte Übersicht der Literatur und des Materials (z.B. Karteikarten) zum "Bewegten Lernen" in vielen Fächern und für viele Altersstufen von Prof. Dr. Christina Müller der Universität Leipzig.
|
Empfehlung als
|
Praxismaterial/Unterrichtsmaterial vertiefende Literatur
|
Titel
|
Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik
|
Link
|
www.bag-zirkus.de
|
Kurzbeschreibung
|
Internetauftritt der Bundesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik. Hier finden Sie Informationen über Aktuelles in der Zirkuspädagogik, Fachtagungen, Festivals, Materialien und zu bestehenden regionalen Arbeits- oder Zirkusgruppen via Zirkusdatenbank
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
Deutsche Olympische Gesellschaft
|
Link
|
www.dog-bewegt.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Olympische Gesellschaft
|
Empfehlung als
|
vertiefende Literatur
|
Titel
|
Deutsche Sportjugend
|
Link
|
www.dsj.de
|
Kurzbeschreibung
|
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Deutsche Tanzsportjugend
|
Link
|
www.dtsj.de
|
Kurzbeschreibung
|
Die Internetseiten der Deutschen Tanzsportjugend. Informationen zu Tanzen als Schulsport, Meisterschaften, Aus- und Fortbildungsmaßnahmen, Veranstaltungen, Aktuelles sowie ein Ideenpool und Sommerfreizeiten der dtsj.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial
|
Titel
|
Fit von klein auf
|
Link
|
www.fitvonkleinauf.de
|
Kurzbeschreibung
|
Fit von klein auf - so lautet das Ziel der BKK Gesundheitsförderung. Unter dieses Motto sind Projekte und Angebote gestellt, mit denen die Gesundheit der Kinder von klein auf gestärkt werden sollen. Die umfangreichen Seiten beinhalten neben vielen anderen Informationen jeweils ein Portal für Kindertageseinrichtungen und ein Portal für Grundschulen. Dazu finden Sie eine vielfältige Auswahl an Tipps und Praxisanregungen rund um die Gesundheitsthemen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Lebenskompetenzförderung – für Unterricht, Schul-Alltag und Zusammenarbeit mit den Eltern.
|
Empfehlung als
|
Grundlagenmaterial Praxismaterial/Unterrichtsmaterial
|
Titel
|
Forschungszentrum für den Schulsport und den Sport von Kindern und Jugendlichen
|
Link
|
www.foss-karlsruhe.de
|
Kurzbeschreibung
|
Informationen udn Hintergründe zu Forschungsprojekten rund um die Bewegung bei Kidenrn/Jugendlichen
|
Empfehlung als
|
vertiefende Literatur
|
Titel
|
fragFINN
|
Link
|
www.fragfinn.de
|
Kurzbeschreibung
|
Kindersuchmaschine - innerhalb eines geschützen Surfraumes können Kiner ab sechs Jahre Antworten auf ihre Fragen bekommen
|
Titel
|
Umfangreiche Website des Landessportbunds Nordrhein-Westfalen zur Sport- und Fachdidaktik
|
Link
|
http://www.vibss.de
|
Kurzbeschreibung
|
Umfangreiche Website des Landessportbunds Nordrhein-Westfalen zur Sport- und Fachdidaktik. Alle Materialien zum kostenfreien Download. Themen: Praxishilfen, Stundenbeispiele, Grundlagenkenntnisse, Sammlung von Übungen und spielen, Fachartikel, Übungsreihen etc...\r\n\r\n\r\n
|
|
|
|