Angebot
Murmel-fit -ein Projekt der Unfallkasse Sachsen
Mit dem Projekt „Mach mit – werd Murmel-fit!“ möchte die Unfallkasse Sachsen pädagogischen Fachkräften vielfältige Spiel- und Bewegungsideen an die Hand geben, um eine tägliche angeleitete Bewegungszeit in der Kita zu etablieren. In jedem Kalendermonat wird schwerpunktmäßig eine Grundfertigkeit thematisiert, wie z.B. Werfen & Fangen, Balancieren, Stützen oder Rutschen.
Den Bewegungskalender mit dazugehörigem Begleitheft erhalten Sie im Rahmen des Murmel-fit Bewegungsseminares.
Akteur
American Football Verband Sachsen e.V.
Akteur
Blaufeuer – Landesfachstelle zur Beratung von Mitarbeiter(inne)n öffentlicher und freier Träger in Fällen sexueller Grenzverletzungen durch Kinder, Jugendliche und Heranwachsende
Die Landesfachstelle versteht sich als Vermittler methodischen und fachlichen Wissens zum Thema sexuelle Grenzverletzungen durch Kinder, Jugendliche und Heranwachsende sowie als beratende Institution. Sie bietet professionelle Beratung in der Krise und ermöglicht den beteiligten Fachkräften, zielgerichtete Interventionen und am Bedarf orientierte Hilfemaßnahmen einzuleiten, um das Risiko erneuter sexueller Übergriffe zu vermeiden.
Die Landesfachstelle hält verschiedene Fortbildungen sowie ein umfangreiches Beratungsangebot bereit.
Akteur
Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V.
Der Kneipp-Bund Landesverband Sachsen e.V. ist seit unserer Gründung im Oktober 1994 der Dachverband von 15 sächsischen Kneipp-Vereinen und 43 zertifizierten Kneipp-Einrichtungen. Kernaufgabe ist die Unterstützung der sächsischen Kneipp-Vereine und der zertifizierten 01067 DresdenKneipp-Einrichtungen bei der Vermittlung gesundheitlichen Wissens und Handelns. Dies erfolgt auf der Basis der Tradition des Gesundheitskonzeptes von Sebastian Kneipp. Die Angebote umfassen Gesundheitsförderung und Gesundheitsbildung, die Förderung der Verantwortlichkeit gegenüber sich selbst, der Natur und der Umwel und die Hinführung zu einer gesunden, einfachen und naturnahen Lebensweise.
Akteur
Keglerverband Sachsen e.V.
Im Keglerverband Sachsen sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt zwei Disziplinverbände beheimatet. Der Großteil der Mitglieder ist in der Disziplin Classic sportlich aktiv. Daneben wird auch noch in der Disziplin Bowling gespielt.
Akteur
Gehörlosen-Sportverband Sachsen e.V. (GSVS)
Die Hauptaufgabe des GSVS ist die Vorbereitung und Durchführung von Wettkämpfen. Dazu gehören Sächsische Meisterschaften und Pokalwettkämpfe in allen bei uns betriebenen Sportdisziplinen. Besonderes Augenmerk des Vorstandes gilt den Landessportspielen der hörgeschädigten Schüler und Jugendlichen. Diese sind zentraler Bestandteil der Nachwuchsförderung. Dazu gehört auch die Durchführung von Fachlehrgängen in den Sparten und von Lehrgängen zum Erwerb bzw. zur Verlängerung von Lizenzen für Übungsleiter C (Breitensport).
Akteur
Box-Verband Sachsen
Der Landesfachverband Box-Verband Sachsen e.V. ist die Dachorganisation aller Vereine, die den Olympischen Boxsport in Sachsen betreiben.
Akteur
Badminton Verband Sachsen e.V.
Aktuelles und Informationen zum Spielbetrieb in Sachsen. Organisation und Durchführung von Meisterschaften und Turnieren. Menüpunkte u.a. zum Schulsport, zum Breitensport, zu Nachwuchs und Leistung und zu Regionalverbänden.
Akteur
AVSN – Aikido-Landesverband Sachsen
Landesverband der Aikidogruppen:
- Aikido Club Annaberg Buchholz
- Takebayashi-Dojo e.V. Dresden
- BC Frankenberg e.V.
- ATSV Freiberg
- SV „Leipziger Sportlöwen“ e.V.
- SV Liebertwolkwitz e.V.
- Budo-Verein Leubsdorf e.V.
- SV Forschungsstandort Rossendorf e.V.
- Judokan-Schkeuditz 2000 e.V..
Angebot
Starke Kinder im Sport!
Das Projekt möchte Mitarbeiter im Sport für den Kinderschutz sensibilisieren und für den Umgang mit schwierigen Situationen qualifizieren. Zur Gewaltprävention im Sport soll vor Ort Hilfestellung geleistet werden, Aggressionen gewaltfrei abzubauen, Kinder zu stärken und Lösungsstrategien zu entwickeln.