Wir gratulieren! Im Schuljahr 2024/25 haben sich 16 Schulen aus Sachsen erfolgreich am Prädikatsverfahren „Schule in Bewegung“ beteiligt. Mit großem Engagement setzten sie sich gezielt mit dem Thema „Bewegung in Schule & Unterricht“ auseinander und arbeiteten intensiv an Schwerpunkten wie z.B. „Bewegtem Unterricht„, der „Aus- und Fortbildung des Personals“ sowie der „bewegungsfreundlichen Gestaltung von Pausen„.Dank ihres Einsatzes und der sorgfältigen Dokumentation ihrer Aktivitäten konnten alle teilnehmenden Schulen das Prädikat „Schule in Bewegung“ erwerben. Die Auszeichnung ist fünf Jahre gültig und würdigt den nachhaltigen Beitrag zur Förderung von Bewegung im Schulalltag. Weitere Infos gibt es aufhttps://lsj-bewegung.de
Datenbank
„FITzt euch durch! startet wieder in eine neue Runde!“
Ab 24. September 24: Fitzt euch durch! startet wieder! Macht mit und sichert euch einen Teamplatz im Wettbewerb für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport in sächsischen Schulen und Horteinrichtungen! Denn was gibt es Besseres als in der Gruppe Spaß zu haben und aktiv zu sein? Alle Infos und die Online-Anmeldung findet ihr auf www.fitzt-euch-durch.de
Am 9. November 2024 ist wieder Schulgesundheitsforum in Dresden
Team mit Herz – Gemeinschaft. Lernen und Lehren. Freude und Stress teilen, Probleme lösen, Ideen entwickeln, Feedback bekommen.Besuchen Sie das Schulgesundheitsforum der Unfallkasse Sachsen mit seinen 35 Vorträgen und Workshops und profitieren Sie von den Impulsen der Expertinnen und Experten. Sie finden neben den Vorträgen und Workshops zu den Themen Konfliktbearbeitung, Resilienz und Achtsamkeit auch eine gute Auswahl zum Bewegten Lernen, zur Bewegten Pause, zu kooperativen und Kooperationspielen und zu einem innovativem Fitnessprogramm für Kinder. Alle Infos finden Sie auf https://www.uksachsen.de/informationen-service/veranstaltungen/schulgesundheitsforum
„Olympia Ruft! Mach mit!“ – Unterrichtsmaterialien der deutschen Olympischen Akademie
Die Materialien enthalten Informationen, Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter über die Olympische Idee, die historische Entwicklung und zu den jeweils aktuellen Olympischen Spielen. Die Materialien sind vielfältig einsetzbar: ob als Einzelstunde im Fachunterricht, bei fächerübergreifenden Schulprojekten oder im Rahmen einer „olympischen Woche“. „Olympia ruft: Mach mit!“-Reihe besteht aus folgenden Materialien: Alle Infos findet ihr aufhttps://olympia-ruft.de/
Ballsport auf kreative Weise in Ihrem Unterricht!
Es ist so weit: Die Fußball Europameisterschaft startet! Sind Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler auch bereits im Fußball-Fieber oder eher noch etwas zögerlich? Diese Materialsammlung von „Lehrer-Online“ richtet sich an alle Fußball-Begeisterte, die den Ballsport auf kreative und ungewöhnliche Weise in ihren Unterricht integrieren möchten: ob im Mathematik-, Latein- oder Musik-Unterricht – Fußball bietet sich als spannender Aufhänger für viele Lehrplanthemen an. Alle Infos finden Sie auf https://news.lehrer-online.de/
Murmel fit
Mit dem neuen Projekt „Mach mit – werd Murmel-fit!“ möchte die Unfallkasse Sachsen pädagogischen Fachkräften vielfältige Spiel- und Bewegungsideen an die Hand geben, um eine tägliche angeleitete Bewegungszeit in der Kita zu etablieren. Den Bewegungskalender mit dazugehörigem Begleitheft erhalten Sie im Rahmen des Murmel-fit Bewegungsseminares. Alle Infos und Onlineanmeldung findet ihr aufhttps://www.uksachsen.de/informationen-service/projekte/murmel-fit