Akteur
Sportbund Lausitzer Seenland-Hoyerswerda e.V.
Schwerpunkt des Sportbundes ist u.a. Gesundheitserziehung in den Kitas des Sportbundes Lausitzer Seenland – Hoyerswerda e.V.. Dieses gliedert sich in die Gesundheitsbereiche Bewegung, Ernährung, Sprachförderung, Mundgesundheit, Lebenskompetenzförderung und Erzieher-/Mitarbeitergesundheit.
Angebot
Alkoholfrei Sport genießen – Die Aktion
Sport und Alkohol passen nicht zusammen. Deshalb haben die BZgA und der DOSB die Aktion „Alkoholfrei Sport genießen“ gestartet und rufen alle Sportvereine auf, sich daran zu beteiligen! Alles was Sie tun müssen: Die kostenlose Aktionsbox bestellen und einen Tag, ein Wochenende oder eine ganze Woche in Ihrem Verein unter das Motto „Alkoholfrei Sport genießen“ stellen.
Material
4teachers
Lehrproben, Unterrichtsentwürfe und Unterrichtsmaterial für Lehrer und Referendare
Akteur
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. (LKJ Sachsen e.V)
Dach- und Fachverband für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Sachsen. 10 landesweite Fachverbände und Angebote aus dem Theater-, Musik-, Kunst- und Medienbereich. Viele Fortbildungsangebote für Pädagogen.
Angebot
Aktion: Mach mit – spiel Dich fit!
Die Aktion Mach mit – spiel‘ Dich fit! ist ein Projekt, das sich gezielt an Schulen richtet. Die Idee der Aktion ist es, Badmintonturniere in den 5. bis 10. Jahrgangsstufen einer Schule durchzuführen und die besten Badmintonspieler dieser Schuljahrgänge in den Badmintondisziplinen Jungen- und Mädcheneinzel zu ermitteln. Jede Schule mit den entsprechenden Jahrgangsstufen darf an der Schulsportaktion teilnehmen. Durch die Zusendung des Anmeldeformulars (das ganze Jahr möglich) signalisiert die Schule dem DBV ihre Bereitschaft zur Teilnahme an dem Schulsportprojekt. Die Aktion wird jedes Jahr durchgeführt. Die Gewinner werden immer im September ermittelt und erhalten ein hochwertiges Schulsportset.
Akteur
Keglerverband Sachsen e.V.
Im Keglerverband Sachsen sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt zwei Disziplinverbände beheimatet. Der Großteil der Mitglieder ist in der Disziplin Classic sportlich aktiv. Daneben wird auch noch in der Disziplin Bowling gespielt.
Material
Lingo macht MINT – Ausgabe 9 „Sport macht fit“
Das „Lingo macht MINT“-Magazin erscheint viermal im Jahr, dazu gibt es begleitende Arbeitsblätter und didaktisch-methodische Anregungen für den Einsatz im DaF- und DaZ-Unterricht. Zur neunten Ausgabe von Lingo macht MINT finden Sie begleitende Arbeitsblätter und eine ausführliche Lehrer-Info mit Ideen zum Einsatz des Materials im Unterricht. In der neunten Ausgabe widmet sich Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, einem besonders aktiven Thema: Es dreht sich alles um Sport und Bewegung!
Akteur
Sportjugend Dresden im Kreissportbund Dresden e. V.
Die Jugendorganisation des Kreissportbundes Dresden e.V. vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen der Dresdner Sportvereine in sportlichen und allgemeinen Jugendfragen und will jugend- und gesellschaftspolitisch wirken. Die halbjährlich aktualisierte Datenbank der Vereinssportangebote für Kinder und Jugendliche gibt Auskunft über Sportart, Trainingsort/-zeit sowie Kontaktmöglichkeiten. Die Übersicht findet Ihr in im Downloadbereich. Weiterhin bietet die Sportjugend verschiedene Aktivcamps und Aktionen an.
Angebot
Fortbildungen des Kreissportbund Landkreis Leipzig
Aus- und Fortbildungsangebote für Übungsleiter, Jugenleiter, Erzieher, Sportlehrer und Vereinsvorstände. Der Kreissportbund Landkreis Leipzig bietet Lehrgänge für die gesamte Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport und gleichzeitig viele interessante Angebote zur Weiterbildung und Lizenzverlängerung an! Diese Ausbildung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des DOSB und des Landessportbundes Sachsen.
Angebot
BOGEN-ABENTEUER: Angebote und Kurse im Bereich Bogenschießen
Das Angebot „Bogen-Abenteuer“ hält Kurse, Workshops, Fortbildungen und Ferienfreizeiten bereit und widmet sich dem traditionellen und intuitiven Bogenschießen. Dabei werden keine weiteren Hilfsmittel, wie Visiere oder Ähnliches verwendet, trainiert wird die Augen-Hand-Koordination. Es geht dabei um die Erweiterung des eigenen Erfahrungsschatzes, sich selbst wertfrei mit seinem Können anzunehmen, fernab vom leistungsorientierten Wettkampfschießen. Bogen-Abenteuer bietet darüber hinaus Kurse im Bogenbau an.
Angebot
Kinderturntest – jetzt mit neuem Outfit
Mit dem Kinderturn-Test lässt sich die motorische Leistungsfähigkeit 3- bis 10-Jähriger beurteilen. Die Testaufgaben erfassen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Der Kinderturn-Test ist wissenschaftlich evaluiert und es wurden auf der Basis einer aussagekräftigen Stichprobe Normwerte entwickelt. Diese ermöglichen den Vergleich gleichaltriger Kinder gleichen Geschlechts mit der Normstichprobe, so dass im Anschluss an den Test eine Aussage über die motorische Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Kindes getroffen werden kann, insbesondere auch in Bezug auf die verschiedenen Fähigkeitsdimensionen Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.
Der Kinderturn-Test ist sehr zeit- und materialökonomisch und kann mit den üblichen Sportgeräten aus Turnhallen ohne weiteres durchgeführt.
Material
Kleine Spiele für alle Schulformen – Prävention in NRW
Übersichtliche und gut strukturierte Sammlung von Kleinen Spielen der verschiedensten Arten. Der Download ist kostenfrei.