Leichtathletik Verband Sachsen e.V.

Akteur

Leichtathletik Verband Sachsen e.V.

Schwerpunkte des Verbandes sind u.a der Breitensport mit seinen Lauftreffs und Laufabzeichenaktionen, die Leichtathletikjugend als auch der jährliche Lichtenauer Sachsencup.



· 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

MOVE Spielesammlung

Material

MOVE Spielesammlung

Die Spielesammlung besteht aus Auszügen verschiedener dsj-Bewegungskalender der letzten Jahre und aus Spielvorschlägen von Mitgliedsorganisationen der dsj. Sie gibt vielfältige Anregungen zu Bewegungsspielen, die in vielen Fällen mit Materialien des Aktions-
pakets umgesetzt werden können. In den Spielbeschreibungen ist in der Regel von Kindern die Rede, viele Spielideen sind jedoch auch gut mit Jugendlich umsetzbar und für viele Altersgruppen geeignet.



· Praxismaterial/ Unterrichtsvorschlag · Link · 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre ·

Kreissportbund Vogtland e.V.

Akteur

Kreissportbund Vogtland e.V.

Schwerpunkte sind u.a. die Vogtlandspiele, Kindersportabzeichen des KSB Vogtland, Kooperation mit Vereinen und Kitas: Kindersportveranstaltungen für Kinder ab 3 Jahre bis Vorschulalter, Risiko-Raus-Tour für Grundschüler sowie Ferienfeizeiten



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Ringer-Verband Sachsen e.V.

Akteur

Ringer-Verband Sachsen e.V.

Schwerpunkte sind u.a. die Ausbildung zum Erwerb der Lizenz Trainerin/Trainer – C Leistungssport, die Durchführung und Organisation von Wettkämpfen, Turnieren, Schulmeisterschaften und Trainingslagern. Es gibt u.a. folgende Referate innerhalb des Sächsischen Ringerverbands: Kampfrichterreferat, Sportreferat, Jugendreferat, Frauenringkampfreferat, Referat Bildung, Referat Landesligen, Schul- und Breitensport, Recht sowie Medizin.



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Sächsischer Turn-Verband e.V. (STV)

Akteur

Sächsischer Turn-Verband e.V. (STV)

Im STV sind u.a. die Sportarten Aerobic, Sportakrobatik, Faustball, Gymnastik/Tanz, Rhytmische Sportgymnastik, Orientierungslauf und Rhönradturnen vertreten. Schwerpunkte sind u.a. Durchführung von Wettkämpfen/ Veranstaltungen, Leistungsgerätturnen sowie verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Diese sind sportart- und vereinsübergreifend ausgerichtet und vom Landessportbund Sachsen für den Lizenzerwerb und die Lizenzverlängerung zugelassen.Unter dem Menüpunkt Download der jeweiligen Sportart finden Sie nützliche Kopiervorlagen, aktuelle Termine, (z.B. Tag des Tanzes in Schulen) und Fachinformationen.



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Kamenz can dance e.V.

Angebot

Kamenz can dance e.V.

Ein Tanz-Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche – in seiner Projektart regional einmalig, wurde in Zusammenarbeit zwischen dem Dezernat Kultur der Lessingstadt Kamenz und dem Projektleiter Mario Steinmetz ins Leben gerufen.Im Vordergrund stehen die kreative tänzerische und Theaterarbeit mit Kindern und Jugendlichen und der Bezug zur Stadt Kamenz und der Region. Seit 2007 arbeiten ca. 60 Kinden und Jugendlichen an diesem kreativen Tanz-Theater. Die Akteure selbst erstellen die Tanz-Theaterstücke. Jedes Jahr gibt es mehrere öffentliche Aufführungen.



· Projekt/ Programm · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Verband deutscher Sport­taucher (VDST)

Akteur

Verband deutscher Sport­taucher (VDST)

Der Verband bietet auf der Internetpräsenz umfassende Informationen zur Tauchausbildung zur Traineraus- und Fortbildung, zum Unterwasserrugby, Finswimming und Orientierungstauchen sowie zu Veranstaltungen und zum Thema Junge Taucher als auch Tauchen als Schulsport.



· 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Unterrichtsmaterial: Bewegung und Gesundheit

Material

Unterrichtsmaterial: Bewegung und Gesundheit

In dieser Unterrichtseinheit geht es darum, junge Menschen für das Thema „Bewegung und Gesundheit“ zu sensibilisieren. Sie lernen die physiologischen und psychologischen Zusammenhänge von Bewegung und Gesundheit kennen und beschäftigen sich etwa mit der Frage: Warum siegt im Alltag oft die Bequemlichkeit? Die Unterrichtsmaterialien möchten die unmittelbaren Wirkungen von Bewegung nicht nur kognitiv vermitteln, sondern auch erlebbar machen. Eine wichtige Botschaft lautet dabei: Sport und Bewegung sollen Spaß machen. Ergänzt werden die Unterrichtsmaterialien durch Erkenntnisse und Tipps aus der Motivationsforschung.



·

Sport im CVJM

Angebot

Sport im CVJM

Die wichtigsten Sportarten im CVJM Sachsen sind Volleyball und Fußball. Sportgruppen sind an die jeweiligen Ortsvereine angebunden. Darüber hinaus werden landesweite Turniere und Meisterschaften angeboten. Hier arbeitet der CVJM Sachsen eng mit der Evangelischen Jugend und anderen Trägern christlicher Sportarbeit zusammen.



· Projekt/ Programm · 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Gruppenangebote von barfuß e.V.

Angebot

Gruppenangebote von barfuß e.V.

Naturerfahrung steht bei barfuss e.V. ganz im Sinne von Cornell und der Erlebnispädagogik. So wurden verschiedene Ralleys entwickelt, um die heimatlichen Wiesen und Wälder auf eine andere Art nahezubringen. Auch Ausflüge und lehrplanbezogene Projekte sind unter dem Motto Abenteuer Natur gestaltet. Hier wird die sich auftuende Dübener Heide mit all ihren Möglichkeiten genutzt, bspw. geht es per Rad durch den Wald.
Zudem gibt es eine Hochseilstation, Floßfahren oder Baumklettern ist auch möglich. Auch Tagesangebote mit Fokus auf gesunde Ernährung oder Teamtraining sind möglich.



· Projekt/ Programm · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·

Sächsischer Behin­derten- und Reha­bilitations­sport­verband e.V. (SBV)

Akteur

Sächsischer Behin­derten- und Reha­bilitations­sport­verband e.V. (SBV)

Die sächsischen Behinderten- und Rehabilitationssportvereine/-abteilungen bieten neben Wettkampfsport verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten und in Kinder- und Jugendgruppen verschiedenste Sportarten an, u.a. Schwimmen, Fußball und Tanzen.



· 3-6 Jahre · 6–10 Jahre · 10–15 Jahre · 15–18 Jahre ·