Akteur
Box-Verband Sachsen
Der Landesfachverband Box-Verband Sachsen e.V. ist die Dachorganisation aller Vereine, die den Olympischen Boxsport in Sachsen betreiben.
Material
Sicherer Schulsport – Eine Handreichung für Lehrkräfte
Die aktualisierte Handreichung bietet die folgenden Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen
- Sportartbezogene Hinweise für die Kernsportarten lt. Lehrplan und ausgewählte Trendsportarten
- Anforderungen an Sportstätten
- Versicherungsschutz
- Erste Hilfe im Schulsport
Akteur
Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen e.V. (LKJ Sachsen e.V)
Dach- und Fachverband für die kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Sachsen. 10 landesweite Fachverbände und Angebote aus dem Theater-, Musik-, Kunst- und Medienbereich. Viele Fortbildungsangebote für Pädagogen.
Akteur
Rollsport- und Inline-Verband Sachsen e.V.
Im Rollsport- und Inline-Verband Sachsen haben sich Vereine aus den Sportarten Rollhockey, Rollkunstlauf, Speedskating, Eislaufen sowie Eishockey zusammengeschlossen.
Material
Psychische Folgen von Corona und was zu tun ist
Ein Videoclip über die Folgen von Corona und was zu tun ist – in 3 Minuten erklärt für Kinder von 6-12 Jahren.
Angebot
Fortbildung „Bewegung, Spiel und Sport in der Kita“
Gesund Aufwachsen mit „Bewegung, Spiel und Sport in der Kita“: Kinder brauchen vielfältige Bewegungsangebote, nicht nur für die körperliche, sondern auch für die geistige, emotionale und soziale Entwicklung. Bewegung und Sport gelten zu Recht als unverzichtbare Bestandteile der Erziehung des Kindes.
Der Kreissportbund Landkreis Bautzen e.V. bietet dazu Fortbildungen für ErzieherInnen an. Das praxisnahe Seminar vermittelt in insgesamt 15 Lehreinheiten verschiedenste Kompetenzen im Hinblick auf altersgerechte, erlebnisorientierte und nachhaltige Bewegungsförderung bei Vorschulkindern. Der Seminaraufbau bietet Raum für einen offenen Ideen- und Erfahrungsaustausch der Teilnehmer.
Material
Lernen, Bewegung & Spiel
Ein Videokanal auf YouTube von Prof. Dr. Christian Andrä mit innovativen Ideen rund um die Themen Lernen, Bewegung und Spiel. Unter allen drei Aspekten werden in der Praxis erprobte Inhalte gezeigt, die direkt für den Schulalltag übernommen werden kann können.
Material
Kleine Spiele für alle Schulformen – Prävention in NRW
Übersichtliche und gut strukturierte Sammlung von Kleinen Spielen der verschiedensten Arten. Der Download ist kostenfrei.
Material
Ringkampfabzeichen und Videos zum Standkampf/ Bodenkampf
Auf dieser Seite des Ringerverbandes Sachsen e.V. finden Sie Informationen zu Techniken des Ringens (Videos) und zum Ringkampfabzeichen des Deutschen Ringerbundes.
Material
Gymnastik und Tanz
Über 135 Videos und Materialien zum Thema Gymnastik und Tanz. Kostenfreier Download.
Akteur
Kreissportbund Vogtland e.V.
Schwerpunkte sind u.a. die Vogtlandspiele, Kindersportabzeichen des KSB Vogtland, Kooperation mit Vereinen und Kitas: Kindersportveranstaltungen für Kinder ab 3 Jahre bis Vorschulalter, Risiko-Raus-Tour für Grundschüler sowie Ferienfeizeiten
Material
Beachvolleyball – Techniken und Übungseinheiten
Was früher nur am Strand und mit Vorliebe im Urlaub gespielt wurde, hat sich zu einer vielbeachteten Sportart etabliert und findet immer mehr Anhänger. Beachvolleyball: eine Sportart, die auch in Schulen und Vereinen beliebt ist. Auf der Schweizer Webseite findet man viele Downloads für bestimmte Techniken und Übungseinheiten im Beachvolleyball.