Material
Übergewicht vorbeugen bei Kindern und Jugendlichen
Mit dem Angebot www.uebergewicht-vorbeugen.de bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Eltern und Fachkräften wissenschaftlich fundierte Informationen, wie sie den Nachwuchs unterstützen können, gesunde Verhaltensweisen zu erlernen und diese zu Gewohnheiten werden zu lassen. Die Internetseite gibt Empfehlungen zum Bewegungs-, Ess- und Trinkverhalten, zur Entspannung sowie zur Nutzung von Online-Medien. Darüber hinaus erfahren Familien, wo sie bei bereits bestehendem Übergewicht Hilfe für ihre Kinder und Jugendlichen finden können.
Den Fachkräften bietet das Onlineportal unterstützende Informationen: Eine Sammlung von Bewegungsübungen, anschaulichen Infografiken und kurzen Themenblättern steht zum Herunterladen und Ausdruck bereit. Sie können zum Beispiel im Beratungsgespräch Eltern an die Hand gegeben werden. Zudem finden Fachkräfte im Portal ein Online-Tool, den sogenannten Methodenfinder. Er hilft passende Übungen, zum Beispiel zu Bewegung oder Entspannung, auszuwählen.
Akteur
Sächsischer Fechtverband e.V.
Der Sächsischen Fechtverband ist der Dachverband aller sächsischen Fechtvereine. Ziel des Verbandes ist die Förderung des Fechtsports in Sachsen. Auf den Vereinsseiten erwarten Sie vielfältige Nachrichten und Informationen zum Fechtgeschehen in der Region.
Akteur
Landkreis Zwickau – Sachgebiet Prävention
Angebote zur Bewegungsförderung, zur gesunden Ernährung, zur Sexualprävention, zur Sucht- und Drogenprävention und zur Unfallverhütung und Ersten Hilfe werden durchgeführt.
Weitere Schwerpunkte sind die Koordinierung regionaler Aktivitäten zur Gesundehitsförderung.
Angebot
Deutscher Skiverband: DSV-Kooperation Schule & Verein
Das DSV-Schulsportkonzept fördert gezielt Kooperationen zwischen Schulen und Skivereinen. Das Augenmerk liegt dabei auf einer vielseitigen sportlichen Ausbildung der Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Des weiteren fördert der DSV mit dem Konzept der Schul-Projekttage die Zusammenarbeit von Schule und Verein im Rahmen des DSV-Schulsportkonzeptes. Im „DSV-Nachwuchsprojekt“ werden verschiedene Projekte vereint, die alle auf ein gemeinsames Ziel einzahlen: Kinder und Jugendliche langfristig für den Schneesport begeistern und Talente gewinnen.
Angebot
Ippon Girls – DAS Judoangebot für Mädchen
Mit der Aktion Ippon Girls soll Mädchen der Spaß am Judo vermittelt werden. Ippon Girls möchte Mädchen und Frauen langfristig für den Judosport begeistern. Im Vordergrund steht das gemeinsame Sporttreiben, Spaß und Action. Die Aktionen der Ippon Girls werden von engagierten, qualifizierten Trainerinnen und Athletinnen durchgeführt.Auch gibt es bundesweite DJB Ippon Girls Camps.
Material
Gymnastik und Tanz
Über 135 Videos und Materialien zum Thema Gymnastik und Tanz. Kostenfreier Download.
Material
Beachvolley meets school – Broschüre
In dieser Broschüre geht es darum, wie man Beach-Volleyball den Schulkindern näher bringen kann und wie dafür eine Übungsstunde aufgebaut sein soll. In dem Nachschlagewerk findet man die wichtigsten Themen von der Erwärmung, über die Vermittlung der Techniken bis hin zu Spielformen, welche auch für große Gruppen geeignet ist.
Besonders Lehrern, Trainern und Schülern, aber auch alle Beach-Volleyball-Interessierte soll diese Broschüre als Hilfe zur Gestaltung von Übungseinheiten und zum selbst trainieren, dienen.
Die Broschüre kann kostenfrei bei der Deutschen Volleyball Jugend unter dvj@dvj.de bestellt werden und steht auch zum Download bereit.
Akteur
Sächsischer Kanu-Verband e.V.
Der Sächsische Kanu-Verband(SKV) ist der Interessenvertreter des organisierten Kanusports im Freistaat Sachsen. In ihm sind die Sportarten Kanu-Rennsport, Kanu-Slalom, Kanu-Polo, Kanu-Drachenboot sowie Kanu-Freizeitsport vertreten.
Akteur
Ringer-Verband Sachsen e.V.
Schwerpunkte sind u.a. die Ausbildung zum Erwerb der Lizenz Trainerin/Trainer – C Leistungssport, die Durchführung und Organisation von Wettkämpfen, Turnieren, Schulmeisterschaften und Trainingslagern. Es gibt u.a. folgende Referate innerhalb des Sächsischen Ringerverbands: Kampfrichterreferat, Sportreferat, Jugendreferat, Frauenringkampfreferat, Referat Bildung, Referat Landesligen, Schul- und Breitensport, Recht sowie Medizin.
Material
Faszination Leichtathletik
Die Leichtathletik fasziniert eine Vielzahl von Kindern wegen ihrer facettenreichen Trainings. Sportvereine bestätigen dies aufgrund ihrer Abteilungsgrössen im Alterssegment der 5- bis 12-jährigen. Die Bewegungsgrundformen Laufen – Springen – Werfen machen Spass und sind für die Kinder motivierend. Inhalte dieser Broschüre sind u.a.: Orientierung an den Kernelementen, das richtige Material in die Kinderhände, Übungen: Laufen über Hindernisse,Stabspringen, Drehwerfen, Lektion: Laufen über Hindernisse, Lektion: Stabspringen, Lektion: Drehwerfen. Kostenfreier Download.
Material
Linedance
Die Website bietet eine Plattform für Informationen rund um das Theam Linedance. Sie finden auf der Webseite Tanz- und Schrittbeschreibungen, sowie aktuelle Informationen zu Turnieren und Veranstaltungen und weitere Links zu relevanten Webseiten.
Material
Fliegen: Minitrampolin
Kinder, Jugendliche und sogar Erwachsene zieht das federnde Gerät in seinen Bann. Das Minitramp lässt sich auf vielfältige Art und Weise einsetzen – nicht nur im Geräteturnen. Der Spass im Sportunterricht ist garantiert.