Akteur
Handball-Verband Sachsen e.V.
Die Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind neben der Sicherstellung und Entwicklung des Spielbetriebes auf allen Ebenen die Aus- und Fortbildung der Trainer/ Übungsleiter, Schiedsrichter und Kampfgerichte sowie die Talenterkennung und -entwicklung. Es gibt ein Jugend-Handballportal auf dieser Seite.
Material
Kleine Ballspiele
Was wäre der Sportunterricht ohne Bälle? Kein Handball, Fußball, Basketball, Unihockey oder Volleyball. Der Ball ist die Basis vieler Spielsportarten und aus unserer Schule kaum wegzudenken. Er wird gepasst, gedribbelt, geworfen und geschlagen. Doch bei den Spielsportarten ist noch lange nicht Schluss. Auf dem Ball balancieren, mit ihm jonglieren, sich durch ihn ausdrücken: Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Akteur
DLRG Landesverband Sachsen e.V.
Ständige Angebote sind: Ausbildung im Schwimmen und in der Selbstrettung, Ausbildung im Rettungsschwimmen, Weiterqualifizierung von Rettungsschwimmern für Ausbildung und Einsatz, Organisation und Durchführung eines flächendeckenden Wasserrettungsdienstes im Rahmen und als Teil der allgemeinen Gefahrenabwehr von Bund, Ländern und Gemeinden.
Material
Kleine Spiele für alle Schulformen – Prävention in NRW
Übersichtliche und gut strukturierte Sammlung von Kleinen Spielen der verschiedensten Arten. Der Download ist kostenfrei.
Material
Denk an mich. Dein Rücken
Die beste Präventionsmaßnahme gegen Rückenbeschwerden ist das richtige Maß an Bewegung. Ob Bewegungspausen nach langen Phasen des Stillsitzens, Bewegen im Unterricht, die Mitgliedschaft im Sportverein oder einfach das Toben mit Freunden: Unterstützen Sie den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder.
Wie Eltern und Lehrkräfte dazu beitragen können zeigen die Informationen, die auf diesen Seiten zusammengestellt sind.
Angebot
FITzt euch durch – Der Wettbewerb für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport
Der Wettbewerb ist ein Baustein des Info- und Projektangebots „Für mehr Bewegung in Schule und Unterricht“, das die LSJ Sachsen im Auftrag des Kultusministeriums unterbreitet. Teams aus Klassen, Hortgruppen oder der Schule können ihre Bewegungsideen in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern von Bewegung, Spiel und Sport umsetzen. Die Wettbewerbsteams sollen ihren Spaß an Bewegung, Spiel und Sport dokumentieren. Ihre Fotos oder Videos sollen andere inspirieren und zum Nachmachen motivieren. Wenn die Aktivitäten in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern umgesetzt und alle Beiträge hochgeladen sind, hat sich das Team die Mitmach-Prämie von 100 Euro gesichert und für den Hauptgewinnvergabe qualifiziert.
Angebot
Naturpädagogik, Erlebnispädagogik und Umweltbildung
Natur- und Umweltpädagogik deckt neben ihren eigentlichen Kernthemen ein großes Spektrum von Lernfeldern ab: Motorik, Wahrnehmungsentwicklung oder soziales Lernen, um nur einige herauszugreifen. Die Rucksackschule Dresden bietet Projekttage, Veranstaltungen, Ganztagsangebote für Kinder und Jugendliche vieler Altersstufen sowie Fortbildungsangebote für Pädagogen (Lehrer, Erzieher, Tagespflegepersonen u.a.) im Bereich der Natur- und Erlebnispädagogik und der Umweltbildung an.
Angebot
Projekte der Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen
Die Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen engagiert sich bereits seit 2002 für Kinder und Jugendliche und den sportlichen Nachwuchs. Ihr Stiftungszweck ist die Förderung der Jugendarbeit und die Unterstützung der Sportvereine. Sie hilft beispielsweise beim Erwerb von Sportgeräten oder bei der Verbesserung von Trainingsbedingungen. Sie unterstützt Projekte, Initiativen und Aktivitäten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit. In den letzten Jahren wurden die Projekte Laufcup, Fairplay-Ferienfussball, Kreis-, Kinder und Jugendspiele oder ein Landkreiscup angeboten, ab 2022 gehen u.a. die Projekte 10. Laufcup und Gesunde Ernährung für junge Sportler an den Start.
Angebot
Walden Abenteuer – Wachstum, Entwicklung & Natur
Walden e.V. bietet verschiedene Programme und Angebote bis zu Projektfahrten. Walden arbeitet sowohl erlebnispädagogisch als auch naturpädagogisch. Unter den Angeboten gibt es z.B. eine geführte Walderlebnistour durch den Zeisig-Wald, Visionssuchen, Camps, wie z.B Wilderness meets Skate und BMX.
Material
Praxisorientierte Plattform mobilesport.ch
mobilesport.ch ist die praxisorientierte Plattform für Sportunterricht und Training in der Schweiz. Hier finden Sie Übungen, Trainings- und Lektionsvorschläge, Hintergründe und Hilfsmittel aus sehr vielen unterschiedlichen Sportarten und sportartübergreifenden Themen.
Material
Unterrichtsmaterial: Wir messen unsere Kräfte und kämpfen klug gegeneinander
Einige Stunden Unterrichtsvorhaben für die 5. – 6. Klassen sowie Klassen 7 – 9 aus der Materialiensammlung des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg. Die Stunden sind mehrperspektivisch unter den Unterrichtsvorhaben angelegt.
Angebot
Sporttobetag der Sportjugend Sächsische Schweiz
Der „Sporttobetag“ der Sportjugend ist speziell für Kindereinrichtungen konzipiert. Dahinter verbirgt sich ein Tag voller sportlicher Aktionen, lebendiger Spiele und natürlich jeder Menge Spaß beim Bewegen. Die Sportjugend Sächsische Schweiz – Osterzgebirge kommt mit dem Sportmobil welches folgende Aktionen beinhaltet:
- eine große Hüpfburg
- eine mobile Torschusswand
- zwei Airhockeys
- zwei Zielwurf-Wände
- viele Roller und Fun-Racer
- viele kleinere weitere Überraschungen.
Die Sporttobetage finden fünf Wochen lang im Zeitraum Juli bis August statt.