Material
Eine Frage der Qualität – Persönlichkeits- & Teamentwicklung im Handball
Diese Broschüre behandelt die Thema: Persönlichkeits- & Teamentwicklung sowie die Förderung psychosozialer Ressourcen im Handball.
DSJ: Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport
Angebot
Lehrerfortbildung Basketball
Jedes Jahr werden kostenlose Lehrerfortbildungen im Rahmen von Länderspielen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit dem Ballpartner Spalding und dem jeweiligen Landesverband sind alle Lehrerinnen und Lehrer herzlich eingeladen.
Unter Anleitung von erfahrenen Referenten/innen beschäftigten sich Lehrkräfte mit dem Basketballsport und seinem Einsatz im Sportunterricht. Gleichzeitig können Sie sich umfassend mit den Lehrmaterialien des DBB versorgen.
Neben einer ca. vierstündigen praxisbezogenen Fortbildung werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos zum Länderspiel eingeladen.
Angebot
Schulcup Klettern
Der Schulcup Klettern ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus. Schülerinnen und Schüler können an diesem sachsenweiten Wettbewerb teilnehmen, ohne vorher Qualifikationswettkämpfe bestreiten zu müssen. Es gibt keine Einzelstarter, nur Mannschaften. Sie bestehen aus vier beziehungsweise fünf Schülerinnen und Schülern (mindestens ein beziehungsweise zwei Schülerinnen). Die vier besten jeder Mannschaft kommen in die Wertung. Jede Schule kann eine Mannschaft je Altersklasse (maximal vier Mannschaften) an den Start schicken.
Material
Aufwärmspiele im Sand – (Beach)Volleyball
Trainingsvorbereitung im Sand. Es gibt viele Möglichkeiten, die Sportler zu Beginn einer Trainingseinheit zu fordern und den richtigen Einstieg zu finden. Etwas für geübte Spieler.
Angebot
TeamTage
Die TeamTage werden an (fast) jedem Ort durchgeführt. Spannende Kooperations- und Interaktionsaufgaben werden durch Vertrauensübungen ergänzt!
Angebot
Jugend-Sommerferiencamp des DJB „JUDO & MORE“
Eine Woche Spiel, Spaß und Fun und dazu Judotraining mit weltbekannten Spitzenkämpferinnen und -kämpfern. Mittlerweile ist der bekannte Judo-Entertainer und Bundesligatrainer Michael Weyres Leiter des Camp-Teams. Als besonders gelungen hat sich die Konzeption erwiesen, die vorsieht, dass die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Vereinsbetreuern am Feriencamp teilnehmen. Betreuer und Kids lernen sich so von ganz neuen Seiten kennen. Darüber hinaus werden die Betreuer mit in die Arbeit des Lehrteams einbezogen, und erleben so eine Fortbildungsmaßnahme von besonderer Qualität. Ein Muss für junge Judoka von 11 bis 16 und ihre Betreuer. Der Termin wird rechtzeitig auf der Homepage unter den Menüpunkten –> Breitensport –> Judo & More veröffentlicht.
Angebot
Fortbildungen des Kreissportbund Landkreis Leipzig
Aus- und Fortbildungsangebote für Übungsleiter, Jugenleiter, Erzieher, Sportlehrer und Vereinsvorstände. Der Kreissportbund Landkreis Leipzig bietet Lehrgänge für die gesamte Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport und gleichzeitig viele interessante Angebote zur Weiterbildung und Lizenzverlängerung an! Diese Ausbildung erfolgt nach den Rahmenrichtlinien des DOSB und des Landessportbundes Sachsen.
Angebot
tjg.theaterakademie ät Schule
Die Theaterakademie ist die dritte Sparte des tjg. theater junge generation, in der mit und von Kindern und Jugendlichen Theater gemacht wird. Die tjg. theaterakademie/ Ausbildung umfasst Klubs und Workshops, die Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit besuchen können. Die tjg. theaterakademie/ Bewährungsproben sind Spielprojekte, in denen Kinder und Jugendliche ihr Können präsentieren. Der Bereich tjg. theaterakademie/ ät Schule/ richtet sich mit Vermittlungs- und (Weiter-)Bildungsangeboten an Schüler im Klassenverband, Kitagruppen, Lehrer und Erzieher.
Angebot
Naturcamp Dresden – Wildnistraining und Naturcamps
Das Anliegen der Wildnisschule Naturcamp Dresden ist es, verbundenheit zur Natur zu stärken, zu spüren und zu leben. Projekt- und Kursangebotefür Schulen und Kitas, z.B. Spurenlesen, Traditioneller Bogenbau, Orientierungstechniken, Wildniscamps.
Material
Eine Frage der Qualität: Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Judo
Persönlichkeits- und Teamentwicklung sind im Judo wichtig, weil psychosoziale Ressourcen – neben motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten – entscheidend für Handlungs- und Leistungsfähigkeit im Judo sind. Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit sind beispielsweise im Juno erforderlich, um Trainingsleistungen auch im Wettkampf order in einer Gürtelprüfung abzurufen. Eine andere im Judo zentrale psychosoziale Ressource ist die Fähigkeit zur Kooperation. Die Handreichung kann und soll daher auch einen Beitrag zur Umsetzung der Werte und Prinzipien im täglichen Training leisten. Sie berücksichtigt gezielt die Judo-Werte und -Prinzipien bei der methodischen Konzeption.
DSJ: Persönlichkeits- und Teamentwicklung im Sport
Angebot
Artistik in der Schule – Kreativität, Bewegung, Koordination
Das Artistik-Schulprojekt richtet sich mit seinen Kursen, dem Artistik Camp, der Artistik Projektwoche, dem Artistik Tag oder dem Artistik-Unterricht an Kinder und Jugendliche. Alle Angebote ermöglichen einen einfachen und spielerischen Einstieg in das Thema Artistik.
Die Projekte können von der Grundschule bis zur Sekundarstufe durchgeführt werden.
Material
Bewegungslandschaften
Bewegungslandschaften haben für Kinder aller Altersgruppen einen hohen Aufforderungscharakter. Beim Klettern, Rutschen, Rollen, Krabbeln, Balancieren, Springen und vielem mehr haben die Kinder die Möglichkeit für eigenständige Entscheidungen und lernen so ihre Fähigkeiten einzuschätzen und zu erweitern. Auf den Seiten findet man viele Ideen zu Gerätekombinationen und dazugehörige Spielideen.