Angebot
Schulcup Volleyball
Der Schulcup Volleyball ist eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und wird seit 2008 durchgeführt. Startberechtigt an diesem sachsenweiten Wettbewerb sind Schulmannschaften aller Berufsbildender Schulen.
Material
Spiel & Spass – eine Sammlung für die Hosentasche
Dieses Büchlein möchte Ihnen gern Anregungen für lustige und spannende Bewegungsspiele im Kindergarten, auf dem Schulhof, zu Hause oder auch bei Anlässen wie Kindergeburtstagen und Familienfesten geben. Getreu des Mottos: „spielend lernen“. Die Spielideen erfordern nicht mehr als drei bis vier Mitspieler. Es gibt aber auch Vorschläge, wie ein Spiel mit mehr oder weniger Teilnehmern gespielt werden kann. Meist jedoch erhöht die Anzahl der Mitspieler den Reiz des Spieles. Oftmals brauchen Sie keine oder Materialien, die jeder hat. Die Materialvorschläge lassen sich natürlich durch Alternativen ersetzen. Sie haben bestimmt prima Ideen.
Angebot
Abenteuerpark & Waldhochseilgarten Moritzburg
Neben dem Klettern bietet der Abenteuerpark auch Erlebnispädagogik und Teamtraining an. Im Angebot sind: Teamentwicklung, Azubi–Training, Schulklassenprogramme (z.B. Teamtag Moritzburg/Sächsische Schweiz) oder erlebnispädagogische Klassenfahrten in der Sächsischen Schweiz.
Material
Kleine Spiele für alle Schulformen – Prävention in NRW
Übersichtliche und gut strukturierte Sammlung von Kleinen Spielen der verschiedensten Arten. Der Download ist kostenfrei.
Material
Essstörungen: Prävention interaktiv – NINETTE – Dünn ist nicht dünn genug!
Die aktive Plattform und Initiative NINETTE ist zur Aufklärung und Prävention von Essstörungen erreichbar. Zielgruppe sind insbesondere 11-15jährige Mädchen, deren Freunde und Angehörige. Zentraler Bestandteil von NINETTE ist der interaktive Comic „NINETTE – Dünn ist nicht dünn genug“. In 11 Folgen wird die Geschichte des Mädchens Janette erzählt, das in den Strudel der Magersucht gerät und sich mit therapeutischer Hilfe und der Unterstützung ihrer Freundinnen und Familie den Weg zurück ins Leben erkämpft. Mit NINETTE wird erstmalig eine Plattform geschaffen, auf der junge Mädchen und deren Angehörige online und mobil niederschwellig Informationen und Hilfestellungen zum Thema Essstörungen in einem ansprechenden Format finden. In den Comic und die gesamte Plattform wurden dazu bundesweite Hilfestellungen und auch eine Onlineberatung integriert.
Angebot
FITzt euch durch – Der Wettbewerb für mehr Spaß an Bewegung, Spiel und Sport
Der Wettbewerb ist ein Baustein des Info- und Projektangebots „Für mehr Bewegung in Schule und Unterricht“, das die LSJ Sachsen im Auftrag des Kultusministeriums unterbreitet. Teams aus Klassen, Hortgruppen oder der Schule können ihre Bewegungsideen in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern von Bewegung, Spiel und Sport umsetzen. Die Wettbewerbsteams sollen ihren Spaß an Bewegung, Spiel und Sport dokumentieren. Ihre Fotos oder Videos sollen andere inspirieren und zum Nachmachen motivieren. Wenn die Aktivitäten in den 8 Lern- und Erfahrungsfeldern umgesetzt und alle Beiträge hochgeladen sind, hat sich das Team die Mitmach-Prämie von 100 Euro gesichert und für den Hauptgewinnvergabe qualifiziert.
Akteur
Landestauchsportverband Sachsen e.V.
Der Landestauchsportverband Sachsen e.V. hat zum Ziel die Pflege, Förderung und Erhaltung des Sports, insbesondere des Tauchsports sowie die Unterstützung des Natur- und Umweltschutzes, insbesondere von Gewässern. Weitere Aufgaben sind u.a. die Förderung der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Talente in den Vereinen. Es werden auch Angebote für GTA gemacht.
Angebot
Fitness für Kids
„Fitness für Kids“ ist ein gesundheitsorientiertes Bewegungsprogramm für Vor- und Grundschulkinder im Setting Kindergarten und Grundschule. Attraktive, kindgerechte Bewegungsangebote wecken Freude an Bewegung und erziehen die Kinder zu einem aktiven und gesunden Lebensstil. Mit der Teilnahme an „Fitness für Kids“ können der weit verbreitete Bewegungsmangel kompensiert, die motorischen Defizite reduziert und der Motorik- und Gesundheitsstatus der Kinder deutlich verbessert werden.
„Fitness für Kids“ wird in einer sechsmonatigen Anleitungsphase von qualifizierten SportlehrerInnen/ ÜbungsleiterInnen in den teilnehmenden Kindergärten und Grundschulen der jeweiligen Projektstandorte durchgeführt. Neben diesem Bewegungsförderangebot für die Kinder werden gleichzeitig die ErzieherInnen und LehrerInnen geschult und qualifiziert, damit sie anschließend das regelmäßige Bewegungsprogramm selbstständig in ihren Kindergruppen fortführen können. Auf diese Weise wird das Projekt durch die Ausbildung und Qualifizierung der ErzieherInnen und LehrerInnen zu Multiplikatoren nach der sechsmonatigen Anleitungsphase durch unsere Übungsleiter auf Dauer kostenneutral.
Angebot
Kinderfussballfest
Beim Kinderfußballfest des Sächsischen Fußball-Verbandes treten schon seit über 20 Jahren alljährlich rund 450 Kinder gegen den Ball und starten damit sportlich in die letzte Schultage.
Zusammen mit der Sächsische Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) und der DFB-Stiftung Sepp Herberger richtet der SFV seit 1995 das Turnier für Grundschüler der Klassenstufen eins bis vier aus. Dabei kicken die Jungs und Mädchen beim Kinderfußballfest traditionell auf dem Gelände der Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig. Neben den spannenden Wettkämpfen auf dem Platz warten tolle Preise und ein buntes Rahmenprogramm mit verschiedenen Mitmachangeboten wie das DFB-Fußballabzeichen u.v.m. auf die Kids.
Material
Kleine Ballspiele
Was wäre der Sportunterricht ohne Bälle? Kein Handball, Fußball, Basketball, Unihockey oder Volleyball. Der Ball ist die Basis vieler Spielsportarten und aus unserer Schule kaum wegzudenken. Er wird gepasst, gedribbelt, geworfen und geschlagen. Doch bei den Spielsportarten ist noch lange nicht Schluss. Auf dem Ball balancieren, mit ihm jonglieren, sich durch ihn ausdrücken: Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Akteur
Sächsischer Landesfachverband Motorsport e.V.
Im Landesfachverband Motorsport sind eine Vielzahl von Motorsportarten vertreten, u.a. Jugendkartslalom und Motocross.
Akteur
Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V.
Der Kreissportbund Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. bietet neben einem umfangreichem Sportprogramm und der Veranstaltung von Wettbewerben, Turnieren, Sportabzeichen etc. verschiedene Projekte und Bildungsangebote insbesondere unter dem Menüpunkt Sportjugend an. Projekte sind z.B.: Sporttobetage, Triballturnier, Beach-Soccer-Cup, Projekt „Kita in Form“, Modellprojekt „Sportbetonte Kita“, Sportfreizeiten oder das Blacklight-Tunier.