|
Was bietet das Lernportal?
|
Das Lernportal ...
•
|
informiert Sie über Grundlagen, Wissen und Handlungskompetenzen in acht Lern- und Erfahrungsfeldern im Handlungsfeld Bewegung, Spiel und Sport.
|
•
|
unterstützt Sie bei der kontinuierlichen und strukturierten Umsetzung von Bewegung, Spiel und Sport in Kita, Verein, Hort, Schule und außerunterrichtlichen (Freizeit)Angeboten.
|
•
|
ist Grundlage für Sie, um Bewegung, Spiel und Sport in Ihrer Einrichtung pass- und anschlussfähiger zu machen.
|
•
|
hält Impulse und zielgerichtete Angebote für Ihre Konzeption zur Gesundheitsförderung bereit.
|
•
|
bietet Ihnen Orientierung, um an gemeinsamen Zielen und Kompetenzen zu arbeiten. Auf diese Weise wird auch die Kooperationsarbeit mit externen Partnern bzw. mit der kooperierenden Einrichtung qualifiziert.
|
•
|
bietet Ihnen als Akteur Unterstützung Ihre noch zu konzipierenden oder bestehenden Angebote zu verbessern.
|
•
|
spart Ihnen Zeit und Arbeit sich im Dschungel der Angebote zurechtzufinden und eine Einschätzung von passenden und seriösen Angeboten, Projekten, Partnern und Materialien vornehmen zu können.
|
Anmerkung:
Idealerweise zieht sich die Bewegungsbildung perspektivisch wie ein roter Faden durch die Konzeption Ihrer Einrichtung und wird qualitativ ständig weiter entwickelt. Sie wird zudem Bestandteil Ihrer Kitakonzeption oder Ihres Schulprogramms und unterstützt damit bestmöglich eine gesunde und altersgerechte Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Sie können so langfristig Freude an Bewegung, Spiel und Sport und sprichwörtlich ein „gesundes Selbstvertrauen“ entwickeln.

|
|
Weitere Portale zur
Gesundheitsförderung:
|

|
Junge Sachsen fit fürs Leben
|
|
Junge Sachsen genießen
|

Fortbildungsangebote
|
Lernportal durchsuchen
|
|